Patinoire de Kockelscheuer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Juni 2014 um 17:15 Uhr durch Xgeorg (Diskussion | Beiträge) (→‎Einleitung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Patinoire de Kockelscheuer
Außenansicht des Patinoire de Kockelscheuer
Daten
Ort Kockelscheuer, Luxemburg
Koordinaten 49° 34′ 6,8″ N, 6° 6′ 31,7″ OKoordinaten: 49° 34′ 6,8″ N, 6° 6′ 31,7″ O
Eröffnung 1968
Renovierungen 1990, 2005
Erweiterungen 2006
Oberfläche Eisfläche
Kapazität 768
Spielfläche 30 m × 60 m (Eishockey)
Heimspielbetrieb
Veranstaltungen
Lage
Patinoire de Kockelscheuer (Luxemburg)
Patinoire de Kockelscheuer (Luxemburg)

Der Patinoire de Kockelscheuer ist ein im Jahr 1968 errichteter Komplex mit einem dazu gehörenden Eishockeystadion im luxemburgischen Kockelscheuer. Die Haupthalle besitzt eine Kapazität von 768 Zuschauern und ist das Heimstadion von Tornado Luxembourg, der am Spielbetrieb der französischen Division 3 teilnimmt. Im Jahr 2006 wurde eine zweite Eisfläche angeschlossen, die 100 Zuschauern Platz bietet.

Veranstaltungen

Seit dem Jahr 2008 ist die Halle in unregelmäßigen Abständen der Austragungsort von Eishockey-Weltmeisterschaften: