Peter Bieri (Politiker)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. August 2011 um 06:43 Uhr durch 194.230.155.22 (Diskussion) (→‎Weblinks: smartvote). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Peter Bieri

Peter Bieri (* 21. Juni 1952 in Winterthur) ist ein Schweizer Politiker (CVP) und war im Jahr 2007 Präsident des Ständerats.

Peter Bieri studierte Agronomie an der ETH Zürich, wo er 1978 als Ing. Agr. diplomierte und 1982 am Institut für Nutztierwissenschaften als Dr. sc. techn. promovierte. Er war von 1982 bis 2009 Lehrer am kantonalen Landwirtschaftlichen Bildungs- und Beratungszentrum Schluechthof in Cham. Er präsidiert zur Zeit den Informationsdienst für den öffentlichen Verkehr, LITRA. Im Militär war er bis 2003 Major. Seit dem 23. Januar 1995 vertritt er den Kanton Zug im Ständerat. Am 4. Dezember 2006 wurde er zum Ständeratspräsidenten gewählt. In seiner Tätigkeit als Ständerat präsidierte er die Geschäftsprüfungskommission 1998-99, die Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur 2002-03, die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen 2008-09, die EFTA-EU-Delegation 1998-99 und die Delegation bei der interparlamentarischen Union, IPU 2004-05.

Peter Bieri ist verheiratet und Vater von vier erwachsenen Kindern.

Vorlage:Navigationsleiste Zuger Parlamentarier