„Pickel“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Pickel''' bezeichnet:
'''Pickel''' bezeichnet:


* Meist wird das gesicht von Stephans befallen
* eine entzündliche Hauterhebung, siehe [[Pustel]] bzw. [[Akne]]
* eine entzündliche Hauterhebung, siehe [[Pustel]] bzw. [[Akne]]
* als Werkzeug:
* als Werkzeug:

Version vom 23. Juni 2009, 14:18 Uhr

Pickel bezeichnet:

  • Meist wird das gesicht von Stephans befallen
  • eine entzündliche Hauterhebung, siehe Pustel bzw. Akne
  • als Werkzeug:
  • einen metallischen, spitzen Helmaufsatz, siehe Pickelhaube


Pickel ist der Familienname folgender Personen:

  • Caspar Clemens Pickel (1847-1939), deutscher Architekt der rheinischen Neoromanik
  • Clemens Pickel (* 1961), deutscher Bischof der Diözese Saratow in Russland
  • Gert Pickel, Soziologe
  • Hans-Werner Pickel (* 1948), deutscher Politiker (SPD)
  • Heinrich Pickel (1883-1964), deutscher Unternehmer und Politiker (Zentrum, CDU)
  • Ignaz Pickel (auch: Johann Igna(t)z Balthasar Pick(e)l; 1736–1818), katholischer Geistlicher (Jesuit/Exjesuit), Astronom, Ur- und Frühgeschichtsforscher, Mathematiker und Lehrbuchautor
  • Marc Pickel (* 1971), deutscher Segelsportler
  • Mike Pickel (* 1975), deutscher Fußballschiedsrichter
  • Susanne Pickel (* 1968), Politikwissenschaftlerin

Siehe auch:

Wiktionary: Pickel – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen