Pik Talgar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Oktober 2018 um 14:01 Uhr durch JoeHard (Diskussion | Beiträge) (→‎Weblinks: Commonscat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Pik Talgar
Höhe 4978,9 m
Lage Almaty (Kasachstan)
Gebirge Transili-Alatau (Tian Shan)
Dominanz 138,58 km → Pik Karakol
Schartenhöhe 2982 m ↓ (1997 m)
Koordinaten 43° 7′ 6″ N, 77° 20′ 27″ OKoordinaten: 43° 7′ 6″ N, 77° 20′ 27″ O
Pik Talgar (Erde)
Pik Talgar (Erde)
Erstbesteigung 1938 durch L. Kutuchtin, G. Makatrov und I. Kropotov über den Nordgipfel[1]

f

f6
pd3
pd5

Der Pik Talgar (kasachisch Талғар шыңы Talghar Schyngy) ist ein Berg im Tian Shan in Zentralasien.

Er ist mit 4978,9 m der höchste Berg im Transili-Alatau und befindet sich in der Nähe der südkasachischen Metropole Almaty, südlich der Stadt Talghar.

Neben dem Hauptgipfel trägt der Berg einen knapp 5000 m hohen Nordgipfel und einen 4860 m hohen Südwestgipfel. An den Südhängen des Massivs befindet sich der Korschnewski-Gletscher. Der 12 Kilometer lange Gletscher ist der größte Gletscher im Transili-Alatau.[1]

Commons: Pik Talgar – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. a b Талгар. Высшая точка Заилийского Алатау (Talgar. Der höchste Punkt des Transili-Alatau), russisch, abgerufen am 29. Mai 2009.