Portal:Chemie/Artikelauszug/Metallocene

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Stäbchenmodell eines Metallocen-Moleküls mit gestaffelter Konformation
Stäbchenmodell eines Metallocen-Moleküls mit gestaffelter Konformation

Als Metallocene bezeichnet man eine Gruppe von metallorganischen Verbindungen, in denen ein zentrales Metallatom wie in einem Sandwich zwischen zwei Cyclopentadienyl-Liganden (C5H5, Abkürzung: Cp) angeordnet ist. Entsprechend werden Metallocene als Sandwichverbindungen bezeichnet. Die Entdeckung des ersten Metallocens, Ferrocen, das 1951 unabhängig von zwei verschiedenen Forschungsteams durch Zufall synthetisiert wurde, gilt heute als einer der Meilensteine in der metallorganischen Chemie und war der Startpunkt für eine rasante Entwicklung einer neuen Sparte der Chemie. Über 80 % der metallorganischen Komplexe sind heute Cyclopentadienyl-Komplexe. ...weiter