Portal:Dinosaurier und Verwandte/Diplodocus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Skelettabguss von Diplodocus im Berliner Hauptbahnhof

Diplodocus ist eine Gattung von sauropoden Dinosauriern aus dem Oberjura (155 bis 145 Mio. Jahre vor heute) des westlichen Nordamerikas. Der Gattungsname bezieht sich auf die V-förmigen Chevron-Knochen auf der Unterseite der Schwanzwirbelsäule. Anfangs hielt man die V-förmigen Fortsätze für eine Autapomorphie von Diplodocus, sie sind seit der Erstbeschreibung jedoch auch bei anderen Diplodociden entdeckt worden. Diplodocus war eine der häufigeren Gattungen der 150 bis 147 Millionen Jahre alten Oberen Morrison-Formation (Kimmeridgium bis Tithonium) und gehörte einer Fauna an, die von riesigen Sauropoden wie Camarasaurus, Barosaurus, Apatosaurus und Brachiosaurus dominiert war. Die Dinosauriergattung ist eine der am einfachsten zu identifizierenden und galt für viele Jahre als diejenige mit der größten Körperlänge. Seine enorme Größe mag vor Raubsauriern wie Allosaurus und Ceratosaurus Schutz geboten haben.

mehr