Portal:Ozeanien/Artikel der Woche/8, 2008

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Tropisches Korallenriff
Tropisches Korallenriff

Ein Korallenriff ist ein von riffbildenden Steinkorallen gebildete Struktur, die sowohl in der Tiefsee als auch im Flachwasser bis zur Wasseroberfläche vorkommt. Es bildet einen Lebensraum für eine Vielzahl von Pflanzen und Tieren, beispielsweise Würmer, Weichtiere, Schwämme, Stachelhäuter und Krebstiere. Eine große Bedeutung haben Korallenriffe als Kinderstube für pelagisch lebende Fische. Große tropische Riffe sind das Great Barrier Reef und das Neukaledonische Barriereriff. mehr