Portal Diskussion:Geowissenschaften/Neue Artikel/Automatisch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Michael Metzger in Abschnitt Kat für den Merlbot
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Auswertung der Liste

[Quelltext bearbeiten]

Die Automatische Liste wird aufgrund der kaum aufzulösenden Schnittstelle zwischen der Geographie und den übrigen Geowissenschaften bisher von Hand in die Neuen Artikel des Portals eingetragen.

Bei der Übertragung der Liste auf die Seite Neue Artikel wurde bisher wie folgt vorgegangen:

  • Änderung der Formatierung auf das Format der Neue Artikel (Aufzählung, Ergänzung des fehlenden Punkts hinter dem Monat, Entfernung des hier unnötigen Doppelpunktes im Link)
  • Auswahl der relevanten Lemmas. Nicht übertragen wurden bisher rein geographische Themen (das ist Sache der QS Geografie), wie etwa Inseln, Seen und andere geographische Objekte, es sei denn, sie sind von besonderem Interesse (subjektive Entscheidung) sowie die Biographien von Geographen.
  • Übertragung unter Berücksichtigung eventuell bereits eingetragener Artikel

--Jo 14:48, 17. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Die Auswertung unterbleibt seit einiger Zeit, die Automatische Liste wird 1:1 in den Abschnitt "Neue Artikel" gespiegelt. --Jo 13:32, 24. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Kat für den Merlbot

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Michael Metzger, Du änderst wiederholt die Kategorien, die der MerlBot berücksichtigen soll. So wie Du das jetzt eingestellt hast, fallen alle geologischen Objekte und wahrscheinlich noch einiges mehr aus der Liste, da Du die Stopkat "Geographie" eingefügt hast. Um dies zu verhindern, haben wir damals die Kategorie:Portal:Geowissenschaften eingeführt, die diesen Effekt umgeht. Es wäre also nett, wenn Du die Kat wieder auf den vorigen Stand ändern würdest. Gruß, --Jo 13:32, 24. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

So ich habe genau wegen dieses Problems die Suchkategorien nochmals geändert und denke jetzt müsste das gewünschte Ergebnis vorliegen. Eine Stopkategorie gibt es jetzt nicht mehr und die Suchkategorien sind Kategorie:Bodenkunde‎, Kategorie:Geochemie, Kategorie:Geologie, Kategorie:Geophysik‎, Kategorie:Meteorologie‎, Kategorie:Mineralogie‎, Kategorie:Paläontologie, Kategorie:Petrologie‎ und Kategorie:Speläologie‎. Die ebenfalls zur Oberkategorie:Geowissenschaft zählenden Kategorie:Fernerkundung‎, Kategorie:Geodäsie‎, Kategorie:Geoinformatik, Kategorie:Geomorphologie‎, Kategorie:Hydrologie‎, Kategorie:Kartografie‎ und Kategorie:Photogrammetrie habe ich wegen zu starker thematischer Überschneidung mit der Geographie nicht berücksichtigt und die Kategorie:Bergbau nicht wegen thematischer Nähe zum Themenkomplex Wirtschaft außerdem gibt es ja auch ein eigenes Portal:Bergbau. Die Kategorie:Portal:Geowissenschaften ist deswegen ungeeignet als Suchkategorie weil sie ausschließlich die (Unter)seiten des Portal:Geowissenschaften enthält aber keinen einzigen Artikel und zur händischen Pflege neu erstellter Geoartikel gibt es ja bereits Portal:Geowissenschaften/Neue Artikel. --Michael Metzger 20:55, 25. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Hallo Michael, vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Bisher hat das mit der Kategorie Portal:Geowissenschaften als Suchkategorie im Gegensatz zu Deiner Aussage gut funktioniert, ich kann mich allerdings nicht genau erinnern, wie wir das damals festgelegt haben und warum das funktioniert. Ich suche noch mal, ob ich die zugehörigen Diskussionen noch finde. Solange lassen wir das am besten so, wie Du das umgebaut hast, und schauen mal, ob das Ganze wie gewünscht funktioniert. Die Liste unter Portal:Geowissenschaften/Neue Artikel ist übrigens obsolet und wird nicht weiter gepflegt. --Jo 12:08, 26. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Das funktioniert nicht so, wie Du das geplant hast, Michael (s. heutige Version, ganz unten). Würdest Du Dich bitte darum kümmern, warum das nicht funktioniert? Falls Du keine Zeit/Lust hast, dann setz doch bitte die alte Version wieder ein. Gruß, --Jo 13:41, 2. Nov. 2011 (CET)Beantworten
So ich ab jetzt Benutzer:Merlissimo angeschrieben, warum der MerlBot hier nicht funktioniert, hoffe dass dies das Problem lösen wird. --Michael Metzger 16:43, 16. Nov. 2011 (CET)Beantworten
Dank Merlissimo dürfte der MerlBot ab jetzt die gewünschten Ergebnisse liefern. --Michael Metzger 17:19, 25. Nov. 2011 (CET)Beantworten