Portal Diskussion:Israel und Palästina/Archiv/2007

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Elie Borowski

Diesen Artikel sollte man erweitern, sofern er denn behalten wird. --Matthiasb 13:07, 27. Jan. 2007 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Молох 22:48, 6. Jan. 2009 (CET)

Operation Sommerregen

Ich hatte vor einiger Zeit einen Satz aus einer frühen Version des Artikels entfernt, der sich damit auseinandersetzte, daß Israel den Aufenthaltsstatus verhafteter Hamas-Politiker entzogen hat. Einerseits stand diese Aussage im Artikel ohne Quelle und entbehrte aufgrund fehlenden Zusammenhangs der Logik. Eine Meldung in der Jerusalem Post bestätigt allerdings inzwischen die damalige quellenlose Meldung. Bevor ich das wieder einbaue, wäre allerdings zunächst einmal zu untersuchen ob eigentlich Bewohner des Gazastreifens und des Westjordanlandes zunächst einmal per se israelische Staatsbürger sind oder nicht. Darüber findet sich auch nichts in den Artikeln über Israel und die PA selbst. Die Frage steht auch im Zusammenhang mit der kürzlich erfolgten Freigabe von durch Israel eingezogenen Steuern - offenbar arbeiten die Fiskalbehörden weltanschaulich unabhängig! - und der damit verbundenen Auszahlung von etwa 100 Mio. USD an die Palästinensiche Autonomiebehörde. Kann das jemand etwas näher beleuchten? Welche Staatsangehörigkeit haben Bewohner des Westjordanlandes und des Gazastreifens? --Matthiasb 01:16, 30. Jan. 2007 (CET)

Natürlich keine israelische sondern m.W. die der PA, die international nicht anerkannt ist, d.h. im Westen - in den arabischen Ländern schon. Meines Wissens. Trotzdem übt Israel hoheitliche Funktionen in den besetzten Gebieten aus und nimmt sich damit auch das Recht, bestimmten Leuten eine Aufenthaltsgenehmigung zu verweigern. Meines Wissens. Shmuel haBalshan 00:29, 6. Feb. 2007 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Молох 22:48, 6. Jan. 2009 (CET)

Lesenswert-Wiederwahl für Sechstagekrieg

Ich habe folgenden Abwahlantrag gestellt: Wikipedia:Kandidaten für lesenswerte Artikel#Sechstagekrieg. Das wird hier sicher einige interessieren. --Eintragung ins Nichts 12:41, 12. Mär. 2007 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Молох 22:48, 6. Jan. 2009 (CET)

Meretz

Der Artikel weicht doch inhaltlich erheblich von seinem englischen Gegenstück ab. In DE heißt es Meretz war während es in EN en:Meretz-Yachad is heißt. Der Inhalt ist auch sonst ein wenig dürftig. --Matthiasb 12:20, 9. Mai 2007 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Молох 22:48, 6. Jan. 2009 (CET)

Liste der israelischen Finanzminister

Ich habe die Liste der israelischen Finanzminister erstellt. Kenn mich aber nicht mit den Parteien aus. Wäre klasse, wenn jemand die Hintergrundfarben der Minister, analog zu anderen politischen Listen, der Parteizugehörigkeit anpassen würde. Ich habe im Moment lediglich ein neutrales weiß gewählt. Auch bitte ich darum nochmal inhaltlich drüber zu schauen und eventuell auftretende Formfehler zu korrigieren, die ich natürlich nicht hundertprozentig ausschließen kann. Gruß--Ticketautomat 20:57, 21. Mai 2007 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Молох 22:48, 6. Jan. 2009 (CET)

Catscan

Wie kommt es eigentlich, daß die Catscan-Suche nach neuen Artikeln für Israel regelmäßig neue Artikel ergibt und für Palästina fast nie? Shmuel haBalshan 22:33, 25. Aug. 2007 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Молох 22:47, 6. Jan. 2009 (CET)

Entartetes? Christeneinfluss auch auf diesem deutschen, israel bezogenen Portal!

Ich meine: Portal Israel Palaestina scheint vordergruendig ein saekulares Portal zu sein, ein kurzer Blick auf die Wiki-Links zeigt aber schon - einmal mehr , wuerde der Jurnalist wohl sagen muessen- die "Krankheit" der deutschen Wikipedia: Christensprachrohr zu sein!

Ganz dagegen scheint die englische Wikipedia, in Artikeln und Gesamtkonzeption, visueller Neutralitaet und Ausgewogenheitz der Formulierungen als leuchtendes Beispiel hervor - es geht auch ohne Jesus an allen, insbesondere moeglichst vielen israelischen, hebraeischen Ecken! Man sollte es einmal versuchen! Was also soll diese "Entartung" eines freien und so leicht der versch. Propagandainteressen dienbar zu machenden Werkzeuges?(nicht signierter Beitrag von 87.160.249.220 (Diskussion) )

Für die islamischen und jüdischen Themen gibt es eigene Portale. Dass hier das christliche stark vertreten ist, liegt an der Verfügbarkeit an Artikeln. So haben wir viele Leute, die sich in Geschichte auskennen, aber nur wenige mit dem modernen Israel und Palästina. Ähnliche Probleme gibt es in anderen Länderportalen. Da wir aber jede Weltgegend durch ein Portal abdecken, ist es halt an manchen Stellen äußerst dünn. Da kann man nur warten, bis die deutschsprachige Wikipedia 2 Mio Artikel wie die englischsprachige Wikipedia hat.(nicht signierter Beitrag von 195.4.205.26 (Diskussion) )
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Молох 22:47, 6. Jan. 2009 (CET)

Unabhängigkeitskrieg 1948 eine ethnische Säuberung ?

Hallo. Benutzer:Babel_fish hat mit diesen Edits die "Vertreibung palästinensischer Bevölkerung im Zuge der Gründung des Staates Israel im Jahr 1948" im Artikel ethnische Säuberung gelistet, und diesen Standpunkt auch mit einer sehr langen Literaturliste belegt. Natürlich ist mir bekannt, dass es diese Sichtweise gibt; genauso muss dem Benutzer Babel_fish als offensichtlichem Kenner der Materie aber auch bekannt sein, dass diese Sichtweise nicht unumstritten ist. Könnte sich also jemand, der sich im Gegensatz zu mir in der entsprechenden Literatur auskennt, um eine ausgewogenere Darstellung bemühen, z.B. mit beiden Sichtweisen im Konjunktiv? Danke und Gruß, 790 ruf an 22:52, 18. Dez. 2007 (CET)

Hast Du ihn mal dort angesprochen, vielleicht als ersten Schritt? Shmuel haBalshan 23:12, 18. Dez. 2007 (CET)
Ich hab' mich erstmal aufgeregt, über die fast schon WP:BNS-mäßig lange Literaturliste, mit einigen Namen drauf, deren Umstrittenheit ihm eigentlich bekannt sein müsste; mich daher einer Kontaktaufnahme, die vermutlich nicht besonders gut gelungen wäre, enthalten, und versucht jemanden zu finden, der nicht nur fundierter, sondern auch ruhiger an die Sache herangehen kann. -- 790 ruf an 00:52, 19. Dez. 2007 (CET)
Ruhiger? Naja, da bin ich der falsch... Shmuel haBalshan 00:54, 19. Dez. 2007 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Молох 22:47, 6. Jan. 2009 (CET)