Portal Diskussion:Luftfahrt/Relevanzkriterien/2013

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von JuergenKlueser in Abschnitt ICAO- und IATA-Codes
Zur Navigation springen Zur Suche springen

ICAO- und IATA-Codes

1. Der Link zur dänischen Transportbehörde scheint TOT zu sein.
2. Die beiden ICAO-Links (PDF) sind wohl nicht mehr aktuell.
a) Der nach CODE geordnete Link scheint jetzt hier zu sein:
http://www.icao.int/safety/ism/Accident%20Incident%20Reporting%20Guidance/R4CDLocationIndicatorsbycode.pdf
b) Den nach STAAT geordneten Link habe ich noch nicht gefunden.

== Zwischenfälle im Bereich Luftfahrt: ==
Hier wird gefordert:
... gilt (beide Punkte müssen zutreffen):
1) ...
2) ... Änderungen von Verfahren, Vorschriften oder Abläufen ...

Ist damit wirklich gemeint, dass KEIN Unfall in einem Artikel erwähnt werden darf, der nicht nachweislich solche Änderungen zur Folge hatte?
Oder - und das würde ich verstehen - gilt die Forderung nur für komplette Artikel über einen ganz bestimmten Unfall?
In diesem Fall wäre mein Vorschlag, auch die Schließung der betroffenen Fluggesellschaft in der Folge dieses Unfalls als mögliches Kriterium hinzuzufügen. --Uli Elch (Diskussion) 12:53, 18. Jun. 2013 (CEST)

Bin mir nicht sicher, ob das Deine Frage beantwortet, aber...: Relevanzkriterien sind Kriterien, aber keine Gesetze. Und die auf dieser Seite hier ohnehin. Bedeutet: Erfüllt ein ganzer Artikel klar die RK, wird er in einer Löschdiskussion üblichrweise nicht gelöscht werden. Trotzdem kann es Artikel geben, die die RK nicht (ganz) erfüllen, falls ein anderweitiges Interesse da ist. --JuergenKlueser (Diskussion) 14:36, 18. Jun. 2013 (CEST)