Portal Diskussion:Phantastik/Schmiede/Figuren im Warcraft-Universum

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Freyn in Abschnitt Belege
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Belege

[Quelltext bearbeiten]

Du hast ja geschrieben, dass du die Spiele selbst als Quelle nutzt. Wenn die Spiele aber etwas sind, dann wohl nur (sehr aufwendig zu rezipierende) Primärliteratur. Ein Artikel soll aber Sekundärliteratur als Belege benutzen, denn er soll zeigen, wie das Thema (hier also bestimmte Völker und Figuren in den Handlungen bestimmter Videospiele Bücher dann halt) "da draußen" dargestellt wird. Ich bezweifle, dass sich jemand mit einem Ogrim Doomhammer näher beschäftigt oder überhaupt erstmal was über ihn geschrieben hat. Deshalb halte ich das Thema für nicht enzyklopädietauglich. Was niemanden juckt, kann kein bekanntes Wissen sein.--141.84.69.20 15:04, 21. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Die Welt wurde auch in Büchern dargestellt, die ich des öfteren Zitiere. Belege habe ich jetzt noch keine eingeführt aber als Quelle dienen mir so ziemlich alle Warcraft und World-of-Warcraft Romane. Natürlich ist das in einer bestimmten Weise auch Primärliteratur, doch die Infos aus den Büchern lassen sich leicht nachprüfen, indem man sie liest ;). Freyn Beschwer' dich! / Bewert' Mich! 15:21, 21. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Nicht in bestimmter Weise, das ist nunmal Primärliteratur. Damit gilt weiterhin alles, was ich oben schrieb.--141.84.69.20 15:34, 21. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Wobei ja auch Figuren_der_Harry-Potter-Romane und Figuren aus Die Simpsons keine solchen Quellen bieten. Solche Listen sind meistens einfach anhand von Primärliteratur erstellt. Trotzdem ist das problematisch. Freyn, gibt es keine Bücher oder sonstige gültige Quellen, die sich mit dem Warcraft-Universium beschäftigen? Aber auch davon abgesehen halte ich das Problem für einigermaßen zu vernachlässigen. Umweltschutz[D¦B] 15:36, 21. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Ich halte es für das Problem schlechthin. Ohne Seklit gibt es keine Sicherheit, kein Wissen: was ist bekannt, was ist relevant? In den Artikeln steht dann eine willkürliche Auswahl der beteiligten Wikipedianer aus einem Riesenkomplex an Daten, die davor noch nie so rezipiert wurden. Das ist original research in Reinform.--141.84.69.20 15:42, 21. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Das stimmt natürlich schon. Aber schau mal, auf wie viele (tausende?) Artikel das zutrifft. Charakterlisten sind nur die Spitze des Eisbergs; auch die meisten Handlungsbeschreibungen dürften OR sein. Bei den Simpsons kann ich mir durchaus Seklit vorstellen, hier womöglich auch, aber das erfordert eine sehr tiefe Recherche und für den "Warcraft-Nerd" sieht's dann nicht vollständig aus. Es zählt aber nicht das, was der Nerd für wichtig hält, sondern was für die Allgemeinheit wichtig ist, das stimmt. Also, meine Meinung ist, okey, unschön, wenn dieser Artikel eher OR ist. Aber man kann's durchgehen lassen. Daher an dich, Freyn, du solltest versuchen, dich eher auf Sekundärliteratur oder geeignete Webseiten zu stützen, als auf das Spiel selbst. Umweltschutz[D¦B] 15:50, 21. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Okay, ich werds versuchen. Danke sehr :D Freyn Beschwer' dich! / Bewert' Mich! 15:58, 21. Jan. 2011 (CET)Beantworten