Portal Diskussion:Volleyball/Mitarbeiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Hegeile
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Viele Artikel sind ziemlich knapp und bestehen zum größten Teil aus Tabellen oder Listen. O-Text auf der Portalseite Volleyball Wenn dann ein unangemeldeter Benutzer oder Benutzerin einen Text in Form einer Weltranglistenposition einfügt, wird das gleich wieder gecancelt, denn das steht ja schon in der Tabelle. So werden die Aussagen auf der Portalseite konterkariert.

Auch nicht wirklich hilfreich ist es, Weblinks im Quelltext zu verändern, die auch nichts aber wirklich gar nichts auf der lesbaren Seite verändern. So werden Neulinge und solche, die nicht Wikipediatik studiert haben, nur verunsichert.

Und auch den vollständigen Namen bei einer Sportlerin zu kürzen, macht die Wikipedia nicht lesenswerter.

Sinnvoller wäre es stattdessen, wenn die Fachleute für den Volleyballsport sich mal um die veralteten Seiten brasilianischer Beachvolleyballer und Volleyballerinnen kümmern würden, da stimmt nämlich inzwischen so gut wie gar nichts mehr, was Partnerschaften und Teams angeht.

Schöne Grüße

Hast du konkrete Beispiele für deine pauschalen Unterstellungen? Ich war in den letzten Monaten hier weniger aktiv als sonst. Aber mir fällt zu deinen zahlreichen Vorwürfen kein einziges Beispiel ein, wo mir sowas aufgefallen wäre. --MSchnitzler2000 (Diskussion) 18:33, 19. Jun. 2022 (CEST)Beantworten
Moin, der Satz „Viele Artikel sind ziemlich knapp und bestehen zum größten Teil aus Tabellen oder Listen“ stammt aus dem Jahr 2008 und sollte evtl. korrigiert werden. Damals gab es ca. 500 Artikel im Bereich Volleyball/Beachvolleyball, heute gibt es mehr als 10mal soviele! MSchnitzler2000 und ich bemühen uns sehr um die Qualität der Artikel, inhaltlich wie formell. Ich versuche regelmässig, die Artikel zu aktualisieren, komme natürlich nur sehr eingeschränkt damit voran bei der großen Anzahl. Manchmal ist es dabei auch sinnvoll, einige Artikel zu überarbeiten bzw. zu straffen. Hierbei versuche ich, gewisse einheitliche Strukturen in den Artikeln zu schaffen. Die wesentlichen Inhalte bleiben davon natürlich unberührt, allerdings kann es ab und zu mal passieren, dass ich etwas mehr als notwendig kürze. Sinnvoll finde ich es, wenn z.B. der Spieler „George Souto Maior Wanderley“ öfter in anderen Artikeln erwähnt wird, den Namen mit „George Wanderley“ oder „George“ abzukürzen. Beim Streichen des Vorrückens in der Rangliste im Artikeltext von Cinja Tillmann und Svenja Müller bin ich wohl etwas zu weit gegangen, ich habe das inzwischen korrigiert.--Ahwie (Diskussion) 11:57, 21. Jun. 2022 (CEST)Beantworten
Ich habe den Text auf der Portal-Seite Mitarbeiten jetzt mal aktualisiert. --MSchnitzler2000 (Diskussion) 19:44, 22. Jun. 2022 (CEST)Beantworten
Einfach nur vielen Dank Ahwie 1. dafür, dass Du Kritik wirklich ernst nimmst und 2. das Du inzwischen die Weblinks so lässt wie sie sind und 3. dass Du inzwischen einige Artikel aktualisiert hast. Bei der Kürzung ging es übrigens nicht um George, sondern um die Thailänderin Julaluk Varapatsorn Radarong im Artikel Taravadee Naraphornrapat, wo Du das Julaluk rausgestrichen hast. War mir nicht so wirklich wichtig, ich hatte bloß den Eindruck, dass Dir die Kleinigkeiten den Blick auf das Wesentliche verstellen. Also noch mal vielen Dank und mach weiter so --2003:F4:B72D:A900:A469:95BE:DECF:119 00:00, 24. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

Kategorie:Nationaler Pokalsieger (Volleyball)

[Quelltext bearbeiten]

Gibt es eigentlich nachvollziehbare Gründe, warum es diese Kategorie mit Unterkategorien nicht gibt?--Hegeile (Diskussion) 14:05, 2. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

Ja klar: Personalmangel, hat sich noch niemand gekümmert :-) --Ahwie (Diskussion) 15:55, 2. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
Ok - Danke für die schnelle Antwort--Hegeile (Diskussion) 23:57, 2. Okt. 2022 (CEST)Beantworten