Rajon Arawan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Rajon Arawan
Араван району
Rajon in Kirgisistan
Oblus Osch
Lage des Rajons in Kirgisistan
Flagge Wappen
Koordinaten 40° 31′ N, 72° 30′ OKoordinaten: 40° 30′ 54″ N, 72° 29′ 55″ O
Fläche 1 340 km²
Einwohner 141.560[1]
Bevölkerungsdichte 106 Ew. pro km²
Hauptstadt Arawan

Der Rajon Arawan ist ein dem Oblus Osch in Kirgisistan unterstellter Rajon (Bezirk) mit 141.560 Einwohnern (Stand 2022).[1] Verwaltungssitz ist das Dorf Arawan.

Geographie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Rajon ist der kleinste Rajon des Oblus Osch. Er liegt im Ferghanatal und grenzt an die Rajons Nookat und Karasuu. Der Süden des Rajons ist hügelig, während der nördliche Teil eher flach ist. Der Arawansai durchfließt den Bezirk. Im Norden des Bezirks verläuft zudem der Südliche Ferghanakanal. Beide werden zur Bewässerung genutzt. Beim Dorf Arawan liegt die Höhle Tschil Ustun.

Verwaltungsgliederung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Rajon umfasst 50 Dörfer in 8 Landgemeinden:

  • Allja Anarow
  • Kermetoo
  • Mangyt
  • Nurabad
  • S. Jussupow
  • Tepekorgon
  • Töömujun
  • Tschekabad

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. a b Zensus 2022. Buch 2. Bevölkerung Kirgisistans. Nationales Statistisches Komitee der Kirgisischen Republik, Bischkek 2023