Ratna Chuli

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Dezember 2018 um 01:17 Uhr durch ISO 3166 Bot (Diskussion | Beiträge) (ISO 3166 Bot: ISO-Code Änderungen gemäß ISO 3166-2:NP (https://www.iso.org/obp/ui/#iso:code:3166:NP), gültig seit 2018-11-26). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ratna Chuli
Höhe 7035 m
Lage Distrikt Manang (Nepal), Tibet (VR China)
Gebirge Peri Himal (Himalaya)
Dominanz 11,27 km → Himlung Himal
Schartenhöhe 950 m ↓ (6085 m)
Koordinaten 28° 51′ 53″ N, 84° 22′ 30″ OKoordinaten: 28° 51′ 53″ N, 84° 22′ 30″ O
Ratna Chuli (Gandaki)
Ratna Chuli (Gandaki)
Erstbesteigung 1996 durch eine japan.-nepales. Expedition

Der Ratna Chuli ist ein Berg im Himalaya an der Grenze zwischen Nepal und dem Autonomen Gebiet Tibet.

Der 7035 m hohe Ratna Chuli befindet sich im Gebirgsmassiv Peri Himal. Der Berg liegt in einem in West-Ost-Richtung verlaufenden Bergkamm, der die Staatsgrenze sowie die Wasserscheide zwischen Yarlung Tsangpo im Norden und Marsyangdi im Süden bildet. 11,83 km weiter westlich befindet sich der 6889 m hohe Lugula Himal. Der nächsthöhere Berg, der 7126 m hohe Himlung Himal, befindet sich 11,27 km südöstlich.

1996 gelang einer japanisch-nepalesischen Expedition (Santa Bahadur Ale, Durga Bahadur Tamang, Tul Bahadur Tamang, Katsuhiko Sawada und Osamu Tanabe) die Erstbesteigung des Ratna Chuli über den Westgrat.[1]

Einzelnachweise

  1. Alpine Club Library - Himalayan Index