Raynald Droz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. März 2020 um 23:44 Uhr durch Pakeha (Diskussion | Beiträge) (üb). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Schweizer Brigadier Raynald Droz (* 8. Oktober 1965) ist seit Februar 2019 Stabschef des Kommandos Operationen. Diese Einheit plant und führt die Operationen und Einsätze der Schweizer Armee in der Schweiz und auch im Ausland.

Er studierte Anfang der 2000er Jahre an der Universität Cranfield in Shrivenham (Vereinigtes Königreich).[1]

Schweizweite Bekanntheit erlangte Droz im Frühjahr 2020 während der weltweiten COVID-19-Pandemie durch seine mediale Präsenz in den Schweizer Medien als Teilnehmer täglicher Points de Presse.

Der Romand spricht drei Schweizer Landessprachen sehr gut. In der Freizeit ist Droz Triathlet. Droz und seine Frau haben zwei Kinder.

Einzelnachweise

  1. Medienmitteilung zur Ernennung