Richard Uhden

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Richard Otto August Uhden)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Richard Otto August Uhden (* 1. April 1900 in Braunschweig; † 1. August 1939 ebenda) war ein deutscher Geograph.

Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nach dem Abitur 1921 studierte er von 1921 bis 1925 Geographie, Geologie, Geschichte, Germanistik und Philosophie in Göttingen, Leipzig, Würzburg und Greifswald. Nach der Promotion 1927 zum Dr. phil. an der Universität Greifswald und der Habilitation 1930 an der Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig war er dort Privatdozent.

Schriften (Auswahl)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Erdteile und Kulturen. Leipzig 1925.
  • Beiträge zur Morphologie des Oderhaffgebietes. Greifswald 1927.
  • Völkertore. Berlin 1929.
  • Die Weltkarte des Isidorus von Sevilla. Leiden 1939.

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]