Said bin Ali bin Wahf al-Qahtani

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Scheich Dr. Said bin Ali bin Wahf al-Qahtani (arabisch سعيد بن علي بن وهف القحطاني, DMG Saʿīd b. ʿAlī b. Wahf al-Qaḥṭānī; geb. 1952 in al-Arin; gest. 1. Oktober 2018 in Riad) war ein saudi-arabischer muslimischer Gelehrter und Schriftsteller.[1][2][3]

Qahtani wurde 1952 im Dorf al-Arin in der Region Asir in Saudi-Arabien geboren.[4] Er hatte auch den Posten des Imams in einer Moschee inne. Er war ein Autor von etwa achtzig Büchern, wobei das bekannteste unter ihnen das Buch Hisn al-Muslim (arabisch حصن المسلم; Festung des Muslims) ist.[1][5] Er erkrankte an Leberkrebs und verstarb am 1. Oktober 2018 in Riad.[6][7]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Sa'id ibn Ali ibn Wahf AI-Qahtani: Hisnul Muslim Bittgebete aus Qur'an und Sunnah. 4. Auflage. AL - TAMHID VERLAG, 2009, ISBN 978-3-939340-03-4, S. 1.
  2. Said ibn Ali ibn Uahf al-Qahtani. In: IslamHouse.com. Abgerufen am 20. Mai 2023.
  3. Le Passage Culturel: Saʿīd ibn ʿAlī ibn Waḥf al-Qaḥṭānī. Abgerufen am 20. Mai 2023 (französisch).
  4. كلمات مؤثرة في رثاء سعيد بن وهف القحطاني | موقع المواطن الالكتروني للأخبار السعودية والخليجية والدولية. 1. Oktober 2018, abgerufen am 20. Mai 2023 (arabisch).
  5. تعرف على.. كتاب حصن المسلم أكثر الكتب الإسلامية انتشارًا. 1. Oktober 2018, abgerufen am 20. Mai 2023 (arabisch).
  6. أصيب بمرض السرطان.. ناشطون يتضرعون بالدعاء لمؤلف حصن المسلم. Abgerufen am 20. Mai 2023 (arabisch).
  7. مؤلف كتاب "حصن المسلم" في ذمة الله.. ما لا تعرفه عن سعيد القحطاني. Abgerufen am 20. Mai 2023 (arabisch).