Salim Kechiouche

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Juli 2009 um 10:59 Uhr durch Lvqr (Diskussion | Beiträge) (→‎Theater). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Salim Kechiouche (* 2. April 1979 in der Banlieue Lyons) ist ein französischer Schauspieler.

Karriere

Die Laufbahn des Amateur-Kickboxers Kechiouche als Schauspieler begann, als er von Gaël Morel für den Film À toute vitesse, der 1996 erschien, entdeckt wurde. Mit Morel sollte er weitere Filme drehen. Im Kurzfilm Gigolo von Bastian Schweitzer spielte er mit Amanda Lear, der Film nahm am Wettbewerb der Berlinale 2005 teil.[1] Er posierte für drei Werke Pierre et Gilles' in Zusammenhang mit dem Film Ein kriminelles Paar.

Parallel zu seiner Filmkarriere begann Kechiouche 2002 eine Theaterkarriere.

Filmografie

Theater

  • Vie et Mort de Pier Paolo Pasolini (Regie: Jean Menaud, 2003)[2]
  • Le Centième Nom (Regie: Stéphane Aucante, 2005)[3]
  • Les Grecs von Jean-Marie Besset (Regie: Gilbert Désveaux, 2006)[4]
  • Un Petit Pull Over Angora (Regie: David Haddad, 2006)
  • Rupture entre Amis (Regie: Frédéric Rondot, 2007)
  • BoumKœur (Regie: Habib Naghmouchinm, 2009)

Einzelnachweise

  1. Die Kurzfilme im Wettbewerb bei arte.tv
  2. Kritik
  3. Le Cenitème Nom
  4. Kritik