Sammlung Rosengart

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. April 2020 um 20:00 Uhr durch Rlbberlin (Diskussion | Beiträge) (→‎Weblinks: + commons). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Museum Sammlung Rosengart, Luzern

Das Museum Sammlung Rosengart ist ein Kunstmuseum in Luzern.

Der Kunsthändler Siegfried Rosengart (1894–1985) pflegte freundschaftliche Kontakte mit verschiedenen Künstlern wie Pablo Picasso, Joan Miró, Marc Chagall, Henri Matisse, Georges Braque, und Fernand Léger. Zusammen mit seiner Tochter Angela Rosengart (* 1932) baute er eine private Sammlung von weit über 300 Werken der Modernen Kunst auf. Dabei bilden die 125 Werke von Paul Klee und gegen 180 Werke von Picasso je einen Schwerpunkt. Die Bilder von Pablo Picasso wurden im Picasso Museum (heute Sammlung Rosengart) ausgestellt.

1992 gründete Angela Rosengart in Luzern die «Stiftung Rosengart» mit dem Zweck, die Kunstsammlung zu erhalten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. 2002 wurde das Kunstmuseum, das sich im neoklassizistischen ehemaligen Gebäude der Nationalbank befindet, eröffnet.

Literatur

Commons: Sammlung Rosengart, Luzern – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 47° 2′ 58,4″ N, 8° 18′ 26,7″ O; CH1903: 666013 / 211313