Saroja Sirisena

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Saroja Sirisena 2023. Eine indisch-asiatische Frau mit schulterlangen, offenen Haaren im hellblauen Sari.
Saroja Sirisena 2023.

Saroja Sirisena (singhalesisch සරෝජා සිරිසේන) ist eine Diplomatin von Sri Lanka. Sie dient seit 2020 als High Commissioner von Sri Lanka in Großbritannien. Davor war sie in verschiedenen diplomatischen Aufgaben bei den Vereinten Nationen, sowie in Österreich und Indien.

Jugend und Ausbildung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sirisena wurde in Colombo, Sri Lanka geboren. Sie ist ein Einzelkind einer Familie von Ärzten und wuchs in England und Colombo auf.[1] Sie erhielt ihre Schulbildung an der Schule Devi Balika Vidyalaya in Colombo. In ihrer Jugend betrieb sie viel Leichtathletik.[2][3] Nach dem Abschluss an der Highschool ging sie nach Australien an die University of Melbourne, wo sie Internationale Beziehungen studierte.[1] Sie erwarb einen Bachelor of Arts in Political Science und später ging sie noch an die École nationale d’administration in Frankreich zu Post-graduate Studies.[2]

Zwischen 1997 und 1998 war Sirisena Executive assistant des Handelsministers. 1998 schloss sie sich dem Sri Lanka Foreign Service an, wo sie Assistant Director of Economic Affairs des Außenministeriums bis 2001.[2][4]

Von 2001 bis 2005 war sie First Secretary der Ständigen Delegation bei der UNESCO. Danach wurde sie Stellvertretende Direktorin für Wirtschaftsangelegenheiten beim Außenministerium (2005).[4]

Sirisena zog nach Mumbai, als sie 2014 Consul General von Sri Lanka in Mumbai wurde. Diese Stellung hatte sie bis 2018 inne.[5][6] Als Generalkonsulin war sie für die diplomatischen Beziehungen mit Gujarat, Maharashtra und Goa in Indien zuständig.[3] Sie hatte zusätzlich Posten in Sri Lanka als Teil der Auslandsvertretung in Genf, Brüssel und Paris.[5]

Sirisena wurde 2018 Generaldirektorin für Wirtschaftsangelegenheiten und Generaldirektorin für Pressearbeit beim Außenministerium. 2019 wurde sie dann Ständige Vertreterin bei den Vereinten Nationen für Sri Lanka in Wien.[4][3] Im März 2020 trat sie die Stelle als High Commissioner für das Vereinigte Königreich an.[7]

2023 wurde sie mit der Ehrung Diplomat of the Year from Asia and Oceania ausgezeichnet.[8] Die Ehrung wird von der Zeitschrift The Diplomat jährlich bei einer Awards Ceremony vergeben.

Sirisena ist verheiratet mit Sudath Talpahewa[9]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b From Sri Lanka with Love. In: UpperCrust India. Dezember 2015, abgerufen am 10. März 2022.
  2. a b c SL High Commissioner to UK assumes duties. In: Colombo Daily Mirror. via ProQuest, 3. März 2020, abgerufen am 10. März 2022 (englisch).
  3. a b c Meet the New Ambassador of Sri Lanka to Austria: H.E. Ms. Saroja Sirisena. In: Vindobona. 18. Juli 2019, archiviert vom Original am 18. Juli 2019; abgerufen am 10. März 2022 (englisch).
  4. a b c New Permanent Representative Of Sri Lanka Presents Credentials. In: State News Service. via Gale In Context: Biography, 19. September 2019, abgerufen am 10. März 2022 (englisch).
  5. a b Ambassador to Austria presents credentials. In: Colombo Daily News. via ProQuest, 13. Juli 2019; (englisch).
  6. Consul General Saroja Sirisena Talks About Her Journey So Far. In: Verve Magazine. 14. Juni 2016, abgerufen am 10. März 2022 (englisch).
  7. High Commissioner-designate to UK Saroja Sirisena assumes duties. Daily FT, 5. März 2020, abgerufen am 10. März 2022 (englisch).
  8. DIPLOMAT fetes London envoy Saroja Sirisena. In: MSN. MSN, 30. April 2023, abgerufen am 2. Mai 2023 (englisch).
  9. Queen back to shaking hands at royal audience. In: North Wales Chronicle. 11. März 2020, abgerufen am 10. März 2022 (englisch).