Schlangenholz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. November 2019 um 15:12 Uhr durch Kingbossix (Diskussion | Beiträge) (Bild).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Holz von Brosimum guianense

Schlangenholz ist eine nicht eindeutige deutsche Bezeichnung für mehrere verschiedene Pflanzengattungen oder -arten bzw. deren Holz. Am häufigsten wird die Bezeichnung verwendet bei

  • Vertretern der Gattung Brosimum aus der Familie der Maulbeergewächse, deren besonders strukturiertes und extrem hartes Holz beispielsweise im Musikinstrumentenbau verwendet wird, insbesondere:

Zuweilen verwendet wird der Name aber auch bei

weiterhin bei folgenden nicht baumförmigen Arten: