Schloss Kreisbach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Februar 2010 um 18:25 Uhr durch Karl Gruber (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Schloss Kreisbach ist ein Schloss in Niederösterreich und liegt 11 km von St. Pölten entfernt. Erstmals geschichtlich erwähnt wurde es im Jahre 1172.

Das Schloss, das ursprünglich mit einer Burgmauer umgeben war und vier Türme aufwies, wurde Ende des 12. Jahrhunderts von Dietericus I. de Crewspach erbaut. Die Besitzer wurden aber imLaufe der Jahrhunderte einige Male gewechselt. So war es im Eigentum der Hohenberger, der Roggendorfer oder der Jörger. Im Jahr 1625 wurde es Eigentum des Stiftes Lilienfeld.[1]

Vom ursprünglichen Schloss ist nur der Ostflügel erhalten geblieben. In diesem befand sich ein Ballsaal, der 1681 zu einer Kapelle umgebaut wurde und der Heiligen Anna geweiht wurde. Die Kapelle wurde in den Folgejahren mit Stuck und Gemälden ausgestattet.[1]

Seit 1995 nimmt sich der Kulturverein Schloss Kreisbach der Renovierung des Schlosses an. 2004 wurde der Kulturverein für die vorbildhafte Renovierung, insbesondere der Annakapelle, mit dem Kulturerbepreis des ORF Niederösterreich ausgezeichnet. Im heurigen Jahr wird der ehemalige Schlossspeicher eröffnet. Dieser "Kulturspeicher" hat eine gesamtfläche von 200m², ist mit einer Bühne ausgestattet und dient als Veranstaltungsfläche.

Einzelnachweise

  1. a b Kreisbach - Schloss mit Annakapelle auf der Seite des Bundesdenkmalamtes abgerufen am 7. Februar 2010

Koordinaten: 48° 5′ 41″ N, 15° 37′ 13″ O