Shinjitai
Shinjitai (jap. 新字体; dt. „neue Zeichen“) ist die neue Form der in Japan verwendeten Kanji, die 1946 bei der Schriftreform eingeführt wurde. Die ursprünglichen Zeichen werden Kyūjitai („alte Zeichen“) genannt.
Bei dieser Reform des japanischen Bildungsministeriums wurden 1950 „Alltags-Kanji“ (Tōyō-Kanji) aufgelistet, deren Aufbau und Striche teilweise vereinfacht wurden.
Auch in der Volksrepublik China wurden ab den späten 1950ern die Schriftzeichen vereinfacht (Kurzzeichen), jedoch oft mit anderen Formen und in weit größerem Umfang.
Beispiele[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ursprüngliches Zeichen |
Neues Zeichen |
On | Kun | Bedeutung | Chinesisches Kurzzeichen |
---|---|---|---|---|---|
鐵 | → 鉄 | TETSU | kurogane | Eisen | 铁 |
與 | → 与 | YO | ata.eru | geben | 与 |
學 | → 学 | GAKU, | mana.bu | lernen | 学 |
體 | → 体 | TAI | karada | Körper | 体 |
臺 | → 台 | TAI | Ständer, Tai(-wan) | 台 | |
國 | → 国 | KOKU | kuni | Land | 国 |
關 | → 関 | KAN, | seki | Barriere | 关 |
寫 | → 写 | SHA | utsu.su | fotografiert werden; fotografieren / abschreiben |
写 |
廣 | → 広 | KŌ | hiro.i | weit, breit | 广 |
圓 | → 円 | EN | maru.i | Kreis, Yen rund |
圆 |