Shiraishi Nagatada

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. April 2013 um 00:28 Uhr durch Elmo rainy day (Diskussion | Beiträge) (+normdaten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Shiraishi Nagatada (jap. 白石 長忠; * 1796; † 1862), oder auch Shiraishi Chōchū (die sino-japanische Lesung seines Namens), war ein japanischer Mathematiker des Wasan.

Shiraishi Nagatada war Samurai im Dienste des Daimyō Shimizu, eines Verwandten der Tokugawa-Shogune. Er veröffentlichte 1826 das Mathematikbuch Shamei Sampu (社盟算譜), dieses befasst sich überwiegend mit Problemen des Enri (円理, dt. „Kreisprinzip“), enthält aber auch eine Lösung der diophantischen Gleichung . Mit Juri Mojinzo verfasste er noch ein weiteres Werk, welches jedoch nie gedruckt wurde. Zu seinen Schülern gehörten Yokoyama, Baishu und Kimura Shōju (木村尚寿).

Literatur