Steghorn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Februar 2008 um 12:17 Uhr durch SpBot (Diskussion | Beiträge) (Umstellung auf neue Coordinate-Vorlage; kosmetische Änderungen - letzte Bearbeitung: Saltose, 20.01.2008 18:58). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Steghorn

Steghorn von Norden

Höhe 3146 m ü. M.
Lage Grenze Kanton Bern / Kanton Wallis, Schweiz
Gebirge Berner Alpen
Koordinaten 611188 / 140601Koordinaten: 46° 25′ 0″ N, 7° 35′ 3″ O; CH1903: 611188 / 140601
Steghorn (Kanton Bern)
Steghorn (Kanton Bern)
Normalweg von der Lämmerenhütte über den Steghorngletscher

Das Steghorn ist ein Berg in den Berner Alpen zwischen Engstligenalp und Gemmipass.

Die einfachste Besteigung ist von der Lämmerenhütte im Wallis via Steghorngletscher oder über das Leiterli (einfache Felsen), eine andere Route ist von der Engstligenalp über den Grat zwischen Steghorn und Wildstrubel.

Es kann auch im Winter von beiden Seiten bestiegen werden, die Skitour ist jedoch sehr anspruchsvoll.

Commons: Steghorn – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien