Sudetendeutsches Haus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Oktober 2013 um 22:41 Uhr durch Matt1971 (Diskussion | Beiträge) (+ Abb.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sudetendeutsche Haus

Das Sudetendeutsche Haus in München befindet sich in der Hochstraße 8 im Stadtteil Au, unweit des Kulturzentrums Gasteig. Es wurde im Dezember 1985 eingeweiht und beherbergt verschiedene sudetendeutsche Institutionen:

Daneben finden sich hier das Restaurant Wallenstein-Stuben, die Alfred-Kubin-Galerie mit wechselnden Ausstellungen und Veranstaltungsräume. Geplant ist außerdem ein Sudetendeutsches Museum.

Koordinaten: 48° 7′ 50,1″ N, 11° 35′ 21″ O