Sven Patrick Jacobshagen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sven Patrick Jacobshagen (* 24. November 1967 in Hamburg) ist ein deutscher Jurist mit Schwerpunkt Film-, Medien- und Urheberrecht, Filmproduzent und Autor.

Jacobshagen wurde 1967 in Hamburg als Sohn des deutschen Komponisten und Journalisten Georg Müller-Egert geboren und studierte Jura und Wirtschaftswissenschaften in Bayreuth, Lausanne und Hamburg. 1997 wurde er als Anwalt zugelassen und arbeitete für das Studio Babelsberg, als Justitiar für die Multimedia Film- und Fernsehproduktion GmbH und als Vorstand und Geschäftsführer des Norddeutschen Film- und Fernsehproduzentenverbandes. 2001–2005 war er Justitiar der KirchMedia und der ProSiebenSat.1 Media AG und für die Produktions- und Moderatorenverträge von SAT.1 und N24 verantwortlich[1]. Als Anwalt für Medien-, Film- und Urheberrecht vertritt er Kulturschaffende, wie Regisseure, Schauspieler und Autoren[2] und tritt in den Medien als Experte auf.[3][4][5] Er fungierte als rechtlicher Berater für den schwedischen Kinofilm Simon och ekarna. Als ausführender Filmproduzent verantwortete er 2019 Effigie – Das Gift und die Stadt. 2023–2024 produzierte er den Kinofilm Anarchie, der durch Crowdfunding finanziert wurde und in welchem er auch Regie übernahm.[6] Als Autor verfasste er drei Bücher zum Thema Filmrecht und Filmgeschäftsführung und schreibt themenbezogene Artikel für die Legal Tribune Online.

Sven Patrick Jacobshagen wohnt in Berlin.

Artikel (Auszug)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Filmrecht im Kino- und TV-Geschäft. Alles was Filmemacher wissen müssen, PPV Presse Project Verlag, 2001, ISBN 9783941531505
  • Filmrecht – Die Verträge: Professionelle Verträge für das Kino- und TV-Geschäft, PPV Presse Project Verlag, 2005, ISBN 9783932275777
  • Filmbusiness: Filme erfolgreich Finanzieren, Budgetieren und Auswerten, PPV Presse Project Verlag, 2008, ISBN 9783937841540

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. https://kress.de/news/beitrag/51974-jacobshagen-weg.html
  2. https://www.streifler.de/artikel/recht-auf-vergessenwerden-auslistungsbegehren-gegen-google-bgh-setzt-verfahren-aus-und-legt-eugh-fragen-zur-vorabentscheidung-vor
  3. https://www.rtl.de/cms/richterin-spricht-boris-becker-schuldig-kann-er-in-berufung-gehen-4950331.html
  4. https://www.europa-union.de/fileadmin/files_eud/PDF-Dateien_EUD/EUD_Veranstaltungen/2009/Symposium_ICOMP_Europa_Union_Bericht.pdf
  5. https://berliner-filmfestivals.de/2009/08/patrick-jacobshagen-spricht-uber-moglichkeiten-der-festivalfinazierung/
  6. https://www.crew-united.com/de/Anarchie__317235.html