Taufichtig

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Mai 2011 um 18:12 Uhr durch Inkowik (Diskussion | Beiträge) (HC: Entferne Kategorie:Erzgebirge; Ergänze Kategorie:Berg im Erzgebirge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Taufichtig

Gipfel des Taufichtigs

Höhe 1000,7 m ü. HN
Lage Sachsen (Deutschland)
Gebirge Erzgebirge
Dominanz 0,7 km → Fichtelberg
Schartenhöhe 9 m
Koordinaten 50° 27′ 22″ N, 12° 54′ 15″ OKoordinaten: 50° 27′ 22″ N, 12° 54′ 15″ O
Taufichtig (Sachsen)
Taufichtig (Sachsen)
Typ Bergrücken
Gestein Phyllit
pd4
fd2

Der Taufichtig ist ein 1001 Meter hoher Gipfel im Nordwesten des Fichtelberg-Massivs im oberen Erzgebirge.

Lage und Umgebung

Der Gipfel ist der nordwestlichste Ausläufer der Erzgebirgs-Hochebene und erhebt sich gegen diese nur unmerklich (ca. 9 Meter). Allerdings fällt er gegen das Tal der Großen Mittweida nach Nordosten um ca. 250 Meter ab. An diesem Hang befindet sich das nach dem Gipfel benannte Naturschutzgebiet Taufichtig. In der Nähe des Taufichtigs befand sich die heutige Wüstung Erbendorf.

Wege zum Gipfel

Der Berg ist über den gelb-markierten Wanderweg CrottendorfTellerhäuser zu erreichen, der den Gipfel streift und das Naturschutzgebiet für Wanderer zugänglich macht. Es befinden sich weitere, kleine Wege um den Gipfel abseits der größeren Wanderrouten.