„Tessloff Verlag“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Änderungen von 212.114.70.58 rückgängig gemacht und letzte Version von Succu wiederhergestellt: keine Verbesserung des Artikels
Zeile 27: Zeile 27:


=== Sonstige Produkte ===
=== Sonstige Produkte ===
Tessloff verlegt zahlreiche weitere Sachbücher zu Themen wie Natur, Tiere, Technik, Geschichte und Wissenschaft. Des Weiteren vertreibt das Unternehmen Lernhilfen für die Bereiche Kindergarten, Vorschule und Grundschule wie Hefte, Übungsblöcke und Lernquiz.
TESSLOFF verlegt zahlreiche weitere Sachbücher zu Themen wie Natur, Tiere, Technik, Geschichte und Wissenschaft. Des Weiteren vertreibt das Unternehmen Lernhilfen für die Bereiche Kindergarten, Vorschule und Grundschule wie Hefte, Übungsblöcke und Lernquiz.
Außerdem werden die [[Mosaik (Zeitschrift)|Mosaik]]-Sammelbände der bekannten DDR-Bildergeschichten mit den [[Digedags]] von Tessloff herausgegeben.
Außerdem werden die [[Mosaik (Zeitschrift)|Mosaik]]-Sammelbände der bekannten DDR-Bildergeschichten mit den [[Digedags]] von TESSLOFF herausgegeben.


== Beteiligungen ==
== Beteiligungen ==

Version vom 14. Januar 2010, 12:55 Uhr

Tessloff Verlag Ragnar Tessloff

Datei:Tessloff.png
Rechtsform GmbH & Co. KG
Gründung 1956
Sitz Nürnberg
Leitung Dr. Thomas Seng
Branche Verlag
Website http://www.tessloff.com
Sitz des Verlags in Nürnberg

Der Tessloff Verlag ist ein Verlagshaus aus Nürnberg, das durch die Kinder- und Jugendsachbuchreihe WAS IST WAS bekannt geworden ist.

Geschichte

Nachdem Ragnar Tessloff den Tessloff Verlag 1956 in Hamburg gegründet hatte, verlegte er zunächst US-amerikanische Comics wie Tom und Jerry und Lassie in deutscher Sprache. Auf einer Reise durch die USA entdeckte er die US-amerikanische Buchreihe How and Why. 1959 schloss er die ersten Lizenzverträge. Nach dem Verkauf des Verlages an den Nürnberger Telefonbuchverlag Hans Müller 1989 zog der Verlag von Hamburg nach Nürnberg.

Verlagsprogramm

WAS IST WAS

Im Herbst 1961 brachte der Tessloff Verlag die ersten vier Bände im Zeitschriftenformat unter dem Titel WAS IST WAS auf den Markt. 1963 erschien die erste Hardcover-Version im Buchhandel. Von Anfang an wurde die Reihe stetig ausgebaut und besteht 2008 aus 126 Bänden. Die Reihe wurde bis Ende 2006 vollständig überarbeitet und aktualisiert. Die Marke WAS IST WAS ist seit einigen Jahren zu einer Wissensmarke für Kinder und Jugendliche ausgebaut worden und hat sich vom reinen Buchprodukt gelöst. Es gibt Quizblöcke, Wissensrätsel, Themenbände, Software, DVDs, Hörspiele, das Wissensportal www.wasistwas.de, eine Fernsehserie und seit März 2006 den WAS IST WAS-Klub. Der Tessloff Verlag ist der alleinige Rechteinhaber der Marke und verkauft die Reihe weltweit in über fünfzehn Sprachen. Mit über 50 Millionen verkauften Exemplaren weltweit ist die Reihe Marktführer bei den Kinder- und Jugendsachbüchern.

Miniwelt

Seit dem Jahr 2006 ergänzen unter der Marke Miniwelt Bücher für Babys und Kleinstkinder das Verlagsprogramm. Unter Verwendung neuester Forschungsergebnisse von Wissenschaftlern und Psychologen werden Stoffbücher, Fühl- und Kuschelbücher, Pappbücher und Ähnliches entwickelt, die insbesondere die natürliche Wahrnehmung beziehungsweise die Motorik der Kinder fördern und das Denken anregen.

Sonstige Produkte

TESSLOFF verlegt zahlreiche weitere Sachbücher zu Themen wie Natur, Tiere, Technik, Geschichte und Wissenschaft. Des Weiteren vertreibt das Unternehmen Lernhilfen für die Bereiche Kindergarten, Vorschule und Grundschule wie Hefte, Übungsblöcke und Lernquiz. Außerdem werden die Mosaik-Sammelbände der bekannten DDR-Bildergeschichten mit den Digedags von TESSLOFF herausgegeben.

Beteiligungen

  • Tivola – Der Buchverlag, ein Joint Venture mit dem Tivola Verlag. Der Verlag hat seine Tätigkeit inzwischen eingestellt.
  • Buchverlag Junge Welt, gehörte zu 100% dem Tessloff Verlag, zu Beginn des Jahres 2006 in die Verlagsmutter vollständig integriert