„New Texas Giant“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Einleitung verändert und Hinweis, auf neuen Namen und Hersteller des Umbaus
Zeile 46: Zeile 46:
== Züge ==
== Züge ==
Der ''New Texas Giant'' besitzt drei Züge vom Hersteller [[Gerstlauer Amusement Rides]] GmbH mit jeweils sechs Wagen. In jedem Wagen können vier Personen (zwei Reihen à zwei Personen) Platz nehmen. Die Fahrgäste müssen mindestens 1,22 m groß sein, um mitfahren zu dürfen. Als Rückhaltesystem kommen [[Kopfstütze]]n sowie stufenlos einstellbare hydraulische T-Schoßbügel zum Einsatz.
Der ''New Texas Giant'' besitzt drei Züge vom Hersteller [[Gerstlauer Amusement Rides]] GmbH mit jeweils sechs Wagen. In jedem Wagen können vier Personen (zwei Reihen à zwei Personen) Platz nehmen. Die Fahrgäste müssen mindestens 1,22 m groß sein, um mitfahren zu dürfen. Als Rückhaltesystem kommen [[Kopfstütze]]n sowie stufenlos einstellbare hydraulische T-Schoßbügel zum Einsatz.
Anmerkung: Kopfstützen zählen nicht zu Rückhaltesystemen. Bitte prüfen !


== Zwischenfälle ==
== Zwischenfälle ==

Version vom 8. August 2013, 11:10 Uhr

Texas Giant
Texas Giant
Daten
Standort Six Flags Over Texas
(Arlington, Texas, USA)
Typ Stahl – sitzend
Kategorie Hybrid (Holzstruktur)
Antriebsart Kettenlifthill
Hersteller Original:

Dinn Corporation

Umbau:

Rocky Mountain Construction

Designer Curtis D. Summers
Kosten 5,5 Mio. USD
Eröffnung 17. März 1990

22. April 2011

Schließung 1. November 2009
Länge 1499 m
Höhe 46 m
Abfahrt 44 m
max. Gefälle 79°
max. Geschwindigkeit 100 km/h
max. Beschleunigung 4,2g
Fahrtzeit 2:00 min
Kapazität 1600 Personen pro Stunde
Züge 3 Züge, 6 Wagen/Zug, 2 Sitzreihen/Wagen, 2 Sitzplätze/Sitzreihe
Inversionen 0

Texas Giant im Freizeitpark Six Flags Over Texas (Arlington, Texas, USA) ist eine Achterbahn des Herstellers Dinn Corporation, die am 17. März 1990 eröffnet wurde. Sie wurde von Curtis D. Summers konstruiert. Zum Zeitpunkt ihrer Eröffnung war sie die höchste Holzachterbahn der Welt. Am 1. November 2009 wurde sie geschlossen und vom neuen Unternehmen Rocky Mountain Construction als 1. Achterbahn umgebaut. Die Schienen, welche ursprünglich aus Holz waren, wurden durch solche aus Stahl ersetzt. Dadurch wurde sie aus einer Holzachterbahn zu einer Hybrid-Stahlachterbahn mit Holzstruktur. Eine weitere Veränderung ist das Gefälle der ersten Abfahrt, welches von 53° auf 79° erhöht wurde. Sie wurde am 22. April 2011 unter dem Namen New Texas Giant wieder geöffnet.[1]

Züge

Der New Texas Giant besitzt drei Züge vom Hersteller Gerstlauer Amusement Rides GmbH mit jeweils sechs Wagen. In jedem Wagen können vier Personen (zwei Reihen à zwei Personen) Platz nehmen. Die Fahrgäste müssen mindestens 1,22 m groß sein, um mitfahren zu dürfen. Als Rückhaltesystem kommen Kopfstützen sowie stufenlos einstellbare hydraulische T-Schoßbügel zum Einsatz. Anmerkung: Kopfstützen zählen nicht zu Rückhaltesystemen. Bitte prüfen !

Zwischenfälle

Am 19.07.2013 kam es während der ersten großen Abfahrt zu einem tödlichen Zwischenfall. Nach Augenzeugenberichten öffnete sich ein Schoßbügel und eine Frau stürzte aus dem Wagen in die Tiefe.[2]

Einzelnachweise

  1. http://rollercoaster.wikia.com/wiki/New_Texas_Giant
  2. Frau fällt aus riesiger Achterbahn. RP Online, 20. Juli 2013, abgerufen am 20. Juli 2013.

Koordinaten: 32° 45′ 22,7″ N, 97° 4′ 22,9″ W