„Thanksgiving“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
KLBot2 (Diskussion | Beiträge)
K Bot: 59 Interwiki-Link(s) nach Wikidata (d:Q13959) migriert
Zeile 13: Zeile 13:
Es gibt verschiedene Ansichten darüber, wo der Startpunkt für Thanksgiving-Festlichkeiten zu setzen ist. Die erste bekannte Erntedankfestlichkeit in Nordamerika wurde wohl von [[Francisco Vásquez de Coronado]] und dem Stamm der [[Caddo (Konföderation)|Caddo]] am 23. Mai 1541 im Gebiet des heutigen [[Texas]] begangen.<ref>[http://skyways.lib.ks.us/orgs/fordco/coronado.html Ford County, Kansas] (englisch)</ref> (Das Caddo-Wort ''Teja'' („Freund“) wurde später der Name des Staates Texas.<ref>[http://www.amerika-live.de/USA/Texas/texas.htm Erklärung des Wortes Texas]</ref>) Dabei wurde die Entdeckung von Nahrungsmitteln durch die Expedition des Spaniers gefeiert.
Es gibt verschiedene Ansichten darüber, wo der Startpunkt für Thanksgiving-Festlichkeiten zu setzen ist. Die erste bekannte Erntedankfestlichkeit in Nordamerika wurde wohl von [[Francisco Vásquez de Coronado]] und dem Stamm der [[Caddo (Konföderation)|Caddo]] am 23. Mai 1541 im Gebiet des heutigen [[Texas]] begangen.<ref>[http://skyways.lib.ks.us/orgs/fordco/coronado.html Ford County, Kansas] (englisch)</ref> (Das Caddo-Wort ''Teja'' („Freund“) wurde später der Name des Staates Texas.<ref>[http://www.amerika-live.de/USA/Texas/texas.htm Erklärung des Wortes Texas]</ref>) Dabei wurde die Entdeckung von Nahrungsmitteln durch die Expedition des Spaniers gefeiert.


Ein ähnliches Fest fand einige Jahre später am 8. September 1565 in [[St. Augustine (Florida)|St. Augustine]], [[Florida]], statt, wo [[Pedro Menéndez de Avilés]] und seine Leute ihre sichere Landung in der „Neuen Welt“ feierten.<ref>{{cite web
Ein ähnliches kackt Fest fand einige Jahre später am 8. September 1565 in [[St. Augustine (Florida)|St. Augustine]], [[Florida]], statt, wo [[Pedro Menéndez de Avilés]] und seine Leute ihre sichere Landung in der „Neuen Welt“ feierten.<ref>{{cite web
| url = http://www.usatoday.com/life/lifestyle/2007-11-20-first-thanksgiving_N.htm
| url = http://www.usatoday.com/life/lifestyle/2007-11-20-first-thanksgiving_N.htm
| title = Florida teacher chips away at Plymouth Rock Thanksgiving myth
| title = Florida teacher chips away at Plymouth Rock Thanksgiving myth

Version vom 11. April 2013, 12:47 Uhr

Tischgebet einer US-Familie zu Thanksgiving (1942)

Das in den Vereinigten Staaten und Kanada gefeierte Thanksgiving (englisch für „Danksagung“) ist eine Form des Erntedankfestes, weicht aber stark vom Fest nach europäischen Traditionen ab.

Geschichte

In den Vereinigten Staaten ist Thanksgiving ein staatlicher Feiertag, der am vierten Donnerstag des Monats November gefeiert wird. Das Fest zitiert Elemente aus dem Pionierleben der Pilgerväter und trägt somit einen gewissen nationalen Charakter. Thanksgiving ist in den Vereinigten Staaten das wichtigste Familienfest im Jahreskreis, außerdem werden von vielen Familien auch Freunde oder andere Gäste eingeladen. In seinem Mittelpunkt steht eine große Mahlzeit (häufig Abendessen). Da sich oft alle Generationen einer Familie versammeln und sie zum Teil über alle Landesteile verstreut leben, herrscht auf Flughäfen und Straßen des Landes rund um das Fest weitaus mehr Verkehr als zu allen anderen Jahreszeiten.

Zum „Black Friday“ (dem Freitag nach Thanksgiving) gewährt der Einzelhandel traditionell hohe Rabatte. Dieser Tag wird häufig für die ersten Weihnachtseinkäufe genutzt, ab dann wird in der Öffentlichkeit zunehmend weihnachtlich dekoriert. Für die Wirtschaft ist der Umsatz dieses Tages ein wichtiger Stimmungsindikator.

In Kanada wird das Fest am zweiten Montag im Oktober gefeiert. Dort ist Thanksgiving in den meisten Provinzen ein Feiertag, so dass er eines der beliebten langen Wochenenden im Jahr bildet. Das Fest war ursprünglich auf den 12. Oktober (Columbus Day, der Tag, an dem die „Neue Welt“ entdeckt wurde) terminiert, wurde aber – wie auch Columbus Day in den USA – auf einen Montag verlegt.

Ursprung

Thanksgiving-Feier in Massachusetts von 1621 mit Indianern in der Darstellung eines Gemäldes von 1912

Es gibt verschiedene Ansichten darüber, wo der Startpunkt für Thanksgiving-Festlichkeiten zu setzen ist. Die erste bekannte Erntedankfestlichkeit in Nordamerika wurde wohl von Francisco Vásquez de Coronado und dem Stamm der Caddo am 23. Mai 1541 im Gebiet des heutigen Texas begangen.[1] (Das Caddo-Wort Teja („Freund“) wurde später der Name des Staates Texas.[2]) Dabei wurde die Entdeckung von Nahrungsmitteln durch die Expedition des Spaniers gefeiert.

Ein ähnliches kackt Fest fand einige Jahre später am 8. September 1565 in St. Augustine, Florida, statt, wo Pedro Menéndez de Avilés und seine Leute ihre sichere Landung in der „Neuen Welt“ feierten.[3]

Das erste anglophone Erntedankfest fand möglicherweise 1578 auf Neufundland statt, wo der Seefahrer Martin Frobisher die sichere Rückkehr von einer Expedition zur Suche nach der Nordwestpassage feierte.[4]

Ein weiteres Fest wurde am 4. August 1619 im heutigen Virginia begangen, wo 38 Kolonisten ihre Ankunft aus England feierten.[5]

Als die Pilgerväter bei Plymouth Rock in Massachusetts landeten, feierten sie zusammen mit den einheimischen Wampanoag-Indianern im Herbst 1621 ein dreitägiges Erntedankfest. Ohne deren Hilfe hätten sie den folgenden Winter nicht überlebt. Ca. 90 Wampanoag-Indianer und 50 Kolonisten sollen an dieser Feier teilgenommen haben; sie ist aber geschichtlich nicht belegt. Die Indianer sagen, dass ihre Erntedankfeste bereits viele Jahre vorher stattgefunden haben. Der Anfang dieser Feiern ist bisher aber auch noch nicht belegt. [6] Sowohl die Amerikaner als auch die Kanadier führen ihr heutiges Thanksgiving auf dieses Fest zurück. Die Loyalisten brachten das amerikanische Thanksgiving nach dem Unabhängigkeitskrieg nach Kanada.

Weitere Entwicklung

Einen ersten Thanksgiving-Tag als US-Präsident propagierte George Washington am 3. Oktober 1789. Präsident Abraham Lincoln setzte den Termin des nationalen Feiertags am 3. Oktober 1863 auf den letzten Donnerstag im November eines jeden Jahres fest. 1939 versuchte Franklin D. Roosevelt, den Feiertag auf den vorletzten Donnerstag zu verschieben, um die Konjunktur durch eine längere Einkaufssaison vor Weihnachten anzukurbeln (Der November 1939 hatte fünf Donnerstage). In den folgenden zwei Jahren gab es teilweise widersprüchliche Regelungen in den einzelnen Bundesstaaten, bis der Kongress 1941 als Kompromiss den Feiertag auf den vierten Donnerstag im November festsetzte.

Bräuche

Thanksgiving ist ein staatlicher Feiertag, der in den USA am vierten Donnerstag des Monats November gefeiert wird. Um ihr Wochenende zu verlängern, nehmen sich Arbeitnehmer gern zusätzlich am Freitag frei. Auch Schulen und Universitäten machen daraus häufig eine vier- bis fünftägige unterrichtsfreie Zeit. Noch heute kommt meist die ganze Familie, einschließlich Großeltern, Tanten, Onkel, Cousins, Cousinen und Kinder zusammen.

Zum traditionellen Thanksgiving-Essen gibt es Gerichte, die es schon beim ersten Thanksgiving-Fest gegeben haben soll: einen gebratenen und gefüllten Truthahn (Roasted Turkey) mit einer reichhaltigen Auswahl an Beilagen und Nachspeisen wie Cranberry-Sauce, Süßkartoffeln (Sweet Potatoes), Apfel- und Kürbiskuchen (Apple Pie und Pumpkin Pie) sowie verschiedene Gemüse wie Squash, grüne Erbsen und Mais.

Seit der Amtszeit von Harry S. Truman nimmt der US-Präsident in einer Zeremonie in Gegenwart der Presse die Truthähne entgegen, die dem Weißen Haus zu Thanksgiving von der Geflügelindustrie zur Verfügung gestellt werden. George Bush sen. war der erste, der die Tiere bei dieser Gelegenheit scherzhaft „begnadigte“ und damit eine Tradition begründete, der seither alle Präsidenten gefolgt sind.[7]

Das Thanksgiving-Essen wird oft von einem Dankgebet begleitet, oder jeder sagt der Reihe nach, wofür man in diesem Jahr besonders dankbar ist. Solche Bräuche variieren stark von Familie zu Familie oder dem jeweiligen Freundeskreis. Ein Brauch ist es beispielsweise, dass zwei Festteilnehmer das getrocknete Gabelbein („Wishbone“) des Truthahns jeweils mit dem kleinen Finger auseinanderziehen, bis es in zwei Teile zerbricht. Der, dessen Stück größer ist, hat einen Wunsch frei. Zu Thanksgiving sind, anders als zum Weihnachtsfest, Geschenke unüblich. Der US-Präsident bringt zu diesem Tag regelmäßig den Dank der Nation an den Allerhöchsten zum Ausdruck.[8]

Thanksgiving-Kalender 2009–2025 in den USA und in Kanada

Gebratener Truthahn, fertig zum Servieren und Tranchieren
USA   Kanada
26. November 2009   12. Oktober 2009
25. November 2010 11. Oktober 2010
24. November 2011 10. Oktober 2011
22. November 2012 08. Oktober 2012
28. November 2013 14. Oktober 2013
27. November 2014 13. Oktober 2014
26. November 2015 12. Oktober 2015
24. November 2016 10. Oktober 2016
23. November 2017 09. Oktober 2017
22. November 2018 08. Oktober 2018
28. November 2019 14. Oktober 2019
26. November 2020 12. Oktober 2020
25. November 2021 11. Oktober 2021
24. November 2022 10. Oktober 2022
23. November 2023 09. Oktober 2023
28. November 2024 14. Oktober 2024
27. November 2025 13. Oktober 2025

Einzelnachweise

  1. Ford County, Kansas (englisch)
  2. Erklärung des Wortes Texas
  3. Craig Wilson: Florida teacher chips away at Plymouth Rock Thanksgiving myth. USA Today, November 2007, abgerufen am 30. November 2008.
  4. David Watts: Canada's first Thanksgiving: Frobisher set stage for our celebrations in different spirit than U.S. Edmonton Journal, September 2005, abgerufen am 30. November 2008 (englisch).
  5. What happened in 1619 ? (englisch)
  6. Barbara v. Jhering: Der Mythos vom Thanksgiving. Die Zeit, November 1979, abgerufen am 1. Dezember 2008.
  7. Monica Hesse: Turkey Pardons, The Stuffing of Historic Legend. Washington Post, 21. November 2007
  8. God and Thanksgiving; Editorial der The New York Sun vom 25. November 2010
Commons: Thanksgiving – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien