Theodor Grawert

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. März 2018 um 20:51 Uhr durch Herbimontanus (Diskussion | Beiträge) (Sterbedatum und -ort). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Grab des Musikers Theodor Grawert (1858–1927) auf dem Friedhof Wilmersdorf in Berlin.

Julius Theodor Grawert (* 18. Juli 1858 in Zellin; † 27. Januar 1927 in Berlin) war ein deutscher Musiker.

Leben

Theodor Grawert war der Sohn des Musikus Johann August Grawert und seiner Ehefrau Louise Wilhelmine Voigt. Nach dem Besuch der Dorfschule studierte er Musik. Von 1883 bis 1906 war er Stabshoboist bei Königlich Preußischen 13. Infanterie-Regiment in Münster i. W. Nach seinem Studium in Berlin-Charlottenburg wurde er 1908 zum Professor der Musik ernannt und war Musikinspizient der Königlich Preußischen Armee bis 1918. Er ist der Herausgeber der 1. Folge der preußischen Armee-Marschsammlung (1914). Im Jahre 1920 wurde er in die Reichswehr übernommen und übte das Amt des Musikinspizienten bis 1924 aus.

Grawert war Mitglied der Münsteraner Freimaurerloge Zu den drei Balken.

Literatur