Thieting von Reichenau

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Thieting (* im 9. Jahrhundert; † 916) war von 913 bis 916 Abt des Klosters Reichenau.

Thieting war Reichenauer Mönch und wurde 913 der 19. Abt der Reichenau. Er war bis zu seinem Tode 916[1][2] oder 917[3] im Amt.

Unter Abt Thieting kam der griechische Mönch Simeon[4][5] auf die Reichenau und trat in das Kloster Reichenau ein.[6]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Nobbe, Wattenbach: Die Chronik Hermanns von Reichenau, 1892, S. 5
  2. Martin Klonnek: Chronologie der Geschichte der Schweiz 10. Jahrhundert Jahr 900-999, 2016
  3. Franz Xaver Conrad Staiger: Die Insel Reichenau im Untersee, Bodensee, Fritz Verlag 1874, S. 177
  4. Eintrag Simeon von Reichenau auf leo-bw.de, abgerufen am 6. Juni 2024
  5. Eintrag Simeon von Reichenau auf degruyter.com, abgerufen am 6. Juni 2024
  6. Die Kultur der Abtei Reichenau. Erinnerungsschrift zum zwölfhundertsten Wiederkehr des Gründungsjahres des Inselklosters 724–1924 (Band 1), Scientia-Verlag 1970, S. 112
VorgängerAmtNachfolger
HugoAbt von Reichenau
913–916
Heribrecht