Thomas Maria Renz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. September 2013 um 07:55 Uhr durch Sebbot (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Person des Deutschen Ordens umbenannt in Kategorie:Person (Deutscher Orden): Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2013/September/10 - Vorherige Bearbeitung: 17.04.2013 17:49:36). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Thomas Maria Renz (* 9. Dezember 1957 in München) ist Weihbischof im Bistum Rottenburg-Stuttgart.

Renz wurde am 8. Oktober 1984 in Rom von Kardinal Joachim Meisner für die Diözese Rottenburg-Stuttgart zum Priester geweiht. Am 29. April 1997 ernannte ihn Papst Johannes Paul II. zum Titularbischof von Rucuma und zum Weihbischof in Rottenburg-Stuttgart. Die Bischofsweihe spendete ihm Bischof Walter Kasper am 22. Juni desselben Jahres. Mitkonsekratoren waren die Weihbischöfe Johannes Kreidler und Bernhard Rieger.

Bis zu seiner Ernennung zum Weihbischof war Renz in Bad Saulgau tätig. Im Mai 1997 wurde er zum Domkapitular ernannt. Mit 39 Jahren war er das jüngste Mitglied der Deutschen Bischofskonferenz. Er ist als Leiter der Hauptabteilung Jugend des Bischöflichen Ordinariats in Rottenburg Vorstand der Jugendstiftung just. Seit 2005 ist Renz Familiare im Deutschen Orden.

Siehe auch