Thomas Pellow
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Thomas Pellow (* 1704 aus Penryn in Cornwall[1]; † nach 1738) war ein Engländer, der als „Weißer“ fast 23 Jahre im Norden Afrikas als Sklave verbrachte.
Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Pellow wurde 1716 im Alter von elf Jahren zusammen mit 51 weiteren Personen, die mit dem Schiff „Francis“ reisten, von Korsaren gefangen genommen.[2] Darauf musste er unter Mulai Ismail an dessen Palast in Meknès bauen.
1738 gelang ihm mit Hilfe eines irischen Kapitäns die Flucht über die Straße von Gibraltar, nach Penryn, Cornwall.[3]
Memoiren[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- The History of the long captivity and adventures of Thomas Pellow, in South-Barbary. Giving an account of his being taken by two Sallee Rovers ... in which is introduced a particular account of the manners and customs of the Moors ... together with a description of the cities, towns, and publick buildings in those kingdoms. R. Goadby, London 1739. Neuausgabe: The History of the long captivity and adventures of Thomas Pellow, in South-Barbary. Herausgegeben von Josephine Grieder. Garland, New York u. a. 1973, ISBN 0-8240-0583-X. (Digitalisat: [1])
Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Giles Milton: Weißes Gold. Die außergewöhnliche Geschichte von Thomas Pellow und das Schicksal weißer Sklaven in Afrika. Aus dem Englischen übersetzt von Stephan Gebauer. Theiss, Stuttgart 2010, ISBN 978-3-8062-2247-0.
- Jacques Heers: The Barbary Corsairs. Warfare in the Mediterranean, 1480–1580. Aus dem Französischen übersetzt von Jonathan North. Greenhill, London u. a. 2003, ISBN 1-85367-552-0.
- Peter Lamborn Wilson: Pirate Utopias. Moorish Corsairs & European Renegadoes. 2., überarbeitete Auflage. Autonomedia, New York 2003, ISBN 1-57027-158-5.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Genealogie und Herkunft
- ↑ Giles Milton. Weißes Gold. Die außergewöhnliche Geschichte von Thomas Pellow und das Schicksal weißer Sklaven in Afrika. Stuttgart 2010.
- ↑ Thomas Pellow, a Christian slave of Muslims. (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Mai 2019. Suche in Webarchiven.) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Pellow, Thomas |
KURZBESCHREIBUNG | englischer „weißer“ Sklave in Nordafrika |
GEBURTSDATUM | 1704 |
GEBURTSORT | Cornwall |
STERBEDATUM | nach 1738 |