„Thrust2“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Änderungen von 88.78.101.71 rückgängig gemacht und letzte Version von Spuk968 wiederhergestellt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 11: Zeile 11:
*[[Raketenauto]]
*[[Raketenauto]]
*[[Landgeschwindigkeitsrekord]]
*[[Landgeschwindigkeitsrekord]]
*[[Meinen Penis]]



{{Folgenleiste
{{Folgenleiste

Version vom 19. Februar 2010, 12:42 Uhr

Die Thrust 2 ist ein turbinengetriebenes Rekordauto von Richard Noble und stellte 1983 einen Geschwindigkeitsrekord mit 1047,260 km/h auf. Sie ist der direkte Vorgänger der Thrust SSC. Am 4. Oktober 1983 stellte Richard Noble den Geschwindigkeitsweltrekord mit 1047,260 km/h über 1 Meile mit der Thrust2 auf. Dieser Rekord wurde erst 1997 durch Andy Green mit der Thrust SSC gebrochen (1227,985 km/h). Das Fahrzeug befindet sich heute im Museum of British Road Transport in Coventry.

Technische Daten

  • Die Thrust2 wird von einer Rolls-Royce RB.146»Avon302C« Strahlturbine angetrieben, welche 7620 kp Schub liefert.
  • Die Thrust2 ist 8,331 m lang, und 2,540 m breit und hat eine Höhe von 2,134 m.
  • Der Radstand beträgt 6,35 m und die Spur auf der Vorderachse liegt bei 2,007 m, auf der Hinterachse bei 2,464 m.
  • Das Gesamtgewicht liegt bei 3900 kg.

Siehe auch

VorgängerAmtNachfolger
Blue FlameSchnellstes Landfahrzeug der Welt
4. Oktober 1983 bis 15. Oktober 1997
ThrustSSC