UAZ-452

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Juli 2018 um 00:52 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (Punkt vor und nach Ref-Tag korrigiert, Halbgeviertstrich). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Uljanowski Awtomobilny Sawod
UAZ-452
Hersteller: Uljanowski Awtomobilny Sawod
Verkaufsbezeichnung: UAZ-452 (1965–1985)

UAZ-39625,[1] UAZ-3909,[2] UAZ-2206,[3] UAZ-39094,[4] UAZ-3303[5]
(seit 1985)
Produktionszeitraum: 1965–heute
Vorgängermodell: UAZ-451D /
UAZ-450
Nachfolgemodell: keines
Technische Daten
Motoren: Ottomotor
2,4–2,7 Liter
Leistung: 57–82 kW
Länge: 4363 mm
Breite: 1940 mm
Höhe: 2064 mm
Radstand: 2300 mm
Nutzlast: 0,8 t
zul. Gesamtgewicht: 2,9 t

Der UAZ-452 (russisch УАЗ-452) ist ein Kleintransporter des sowjetischen/russischen Herstellers UAZ, der seit 1965 gebaut wird.

Konstruktion

Der UAZ-452 ist ein Kleintransporter mit zwei Achsen und zuschaltbarem Allradantrieb, der in verschiedenen Ausführungen gebaut wird. Die 1965 erschienene erste Ausführung ist 4363 mm lang, 1940 mm breit und 2064 mm hoch. Die maximale Zuladung beträgt 800 kg, die maximale Anhängelast beträgt 850 kg. Dieser Grundaufbau mit geschlossener Kabine und vier Türen (Fahrer, Beifahrer, zweite Reihe rechts, zweiflügelige Hecktür) ist im Wesentlichen beibehalten worden. Mittlerweile sind auch Fahrzeugvarianten mit Pritschen- oder Kofferaufbauten und Konfigurationen mit Sitzbänken für bis zu zehn Sitzplätze erhältlich. Ein Vierzylinder-Ottomotor treibt das Fahrzeug über ein Getriebe mit Handschaltung an.[1]

Ausführungen

Die ersten Fahrzeuge kamen 1965 als UAZ-452 auf den Markt, ausgestattet mit dem 52 kW-2,4 l-Reihenvierzylinder-Ottomotor ZМZ-451, der mit 76-Oktan-Ottokraftstoff betrieben werden kann.[6] Das Vierganggetriebe wird per Hand geschaltet. 1979 folgte ein Facelift, bei dem die weißen Blinker durch gelbe, und die runden Rückleuchten durch eckige ersetzt wurden. Ab 1985 wurde der UAZ-452 mit einem 73 kW starken Motor ausgestattet und in fünf verschiedene Untermodelle aufgespalten, die auch heute noch angeboten werden. Zusätzlich dazu sind für Behörden auch Spezialfahrzeuge im Programm. Mittlerweile wird ein neuer Motor mit 2,7 Litern Hubraum und 82 kW verwendet,[7] seit 2011 erfüllt der UAZ-452 die Euro-4-Abgasnorm und wird mit Antiblockiersystem, Sicherheitsgurten und Servolenkung angeboten.[1] Die Preise für das günstigste Modell lagen Mitte 2018 bei rund 646.000 Rubel. Auch noch im Jahr 2018 werden die Modelle mit einem Schlüssel für die Türschlösser sowie einem separaten Zündschlüssel verkauft.[8]

Im Jahr 2018 wurde das Aussehen und die Produktion einer Jubiläumsversion zum sechzigsten Geburtstag des "Brotlaibs" genannten Fahrzeugs angekündigt; die Neuerungen umfassten eine zweifarbige Lackierung, einen einzigen Schlüssel sowie erneuerte Schiebefenster. Optionell wäre auch ein beheizbarer Fahrersitz verfügbar.[9]

Aktuell angebotene Fahrzeugausführungen:

39625[1] 3909[2] 2206[3] 39094[4] 3303[5]
Motor Vierzylinder-Ottomotor, (2,7 l),
82 kW, 208 Nm
Antriebsformel 4×4
Länge (mm) 4363 4390 4363 4847 4501
Breite (mm) 1940 1974
Höhe (mm) 2064 2355
Radstand (mm) 2300 2550
Bodenfreiheit (mm) 205
Wattiefe (mm) 500
Leergewicht (kg) 2080 1905 2080 1995 1845
Maximale Zuladung (kg) 800 925 800 1075 1225
Sitzplätze 8 7 8–10 5 2
Treibstoffverbrauch bei 90 km/h 13,5 l / 100 km

Galerie

Einzelnachweise

  1. a b c d Herstellerwebseite zum UAZ-39625 (englisch)
  2. a b Herstellerwebseite zur Kombiversion UAZ-3909
  3. a b Herstellerwebseite zum UAZ-2206-Minibus (englisch)
  4. a b Herstellerwebseite zum UAZ-39094 mit Doppelkabine und Pritsche (englisch)
  5. a b Herstellerwebseite zum UAZ-3303 mit Pritsche (englisch)
  6. Thompson, Andy. Cars of the Soviet Union (Haynes Publishing, Somerset, Vereinigtes Königreich, 2008), S. 178.
  7. Military today – UAZ-452
  8. UAZ begann mit der Produktion der Jubiläumsversion des legendären "Brotlaib", Iswestija, 11. Juli 2018
  9. Der UAZ wird eine Jubiläumsversion des legendären "Laib" veröffentlichen, tvzvezda.ru, 11. Juli 2018
Commons: UAZ-452 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien