Uejima Onitsura

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. März 2013 um 18:43 Uhr durch EmausBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: 3 Interwiki-Link(s) nach Wikidata (d:Q240176)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Uejima Onitsura (jap. 上島 鬼貫, Ueshima Onitsura, Kamijima Onitsura; * 4. April 1661 in Itami; † 2. August 1738) war ein japanischer Haiku-Dichter.

Der Sohn eines Sake-Brauers wurde schon als Kind als begabter Haikaidichter bekannt. Er wurde Schüler von Nishiyama Sōin, dem Begründer der Danrin-Dichterschule. Neben Haiku-Gedichten verfasste er zwei Schriften zur Poetik: Hitorigoto (1718) und Nanakuruma (1738). Zudem trat er auch als Autor eines fiktiven Reiseberichtes Kinsoku no ryoki (Reisebericht eines unter Hausarrest Stehenden, 1690) hervor.

Quellen

Wikiquote: 上島鬼貫 – Zitate (japanisch)