Unterer Tännelbach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Unterer Tännelbach
Unterer Tännelbach bei Nicklheim

Unterer Tännelbach bei Nicklheim

Daten
Gewässerkennzahl DE: ?
Flusssystem Donau
Abfluss über Moosbach → Inn → Donau → Schwarzes Meer
Quelle Hochrunstfilze
47° 47′ 43″ N, 12° 3′ 6″ O
Quellhöhe ca. 472 m
Mündung in Raubling von links in den MoosbachKoordinaten: 47° 47′ 40″ N, 12° 7′ 18″ O
47° 47′ 40″ N, 12° 7′ 18″ O
Mündungshöhe 451 m
Höhenunterschied ca. 21 m
Sohlgefälle ca. 3,4 ‰
Länge ca. 6,2 km

Der Untere Tännelbach ist ein ganzjähriges Fließgewässer im Bayerischen Alpenvorland.

Er entsteht im Hochmoor der Hochrunstfilze, verläuft ostwärts durch einen Ortsteil von Nickelheim, bevor er in Raubling unweit des Inn von links in den Moosbach mündet, welcher selbst noch einige Kilometer parallel zum Inn verläuft, bevor er in diesen mündet.

Etwas südlich des Unteren Tännelbachs verläuft der Obere Tännelbach, der jedoch über den Kirchbach in den Inn entwässert.