Benutzer Diskussion:Waterborough

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Tagen von Waterborough in Abschnitt Der Maler
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Archiv
Zur Archivübersicht
Wie wird ein Archiv angelegt?

Die Arbeitsgemeinschaft kuwiki Kunstwissenschaften+Wikipedia nimmt sich vor, den Artikelbestand der Wikipedia zu Themen aus dem interessanten Bereich „Kunstgeschichte und Materialität“ zu erweitern und zu verbessern. Herzliche Einladung, gemeinsam eine Liste an zu erweiternden Artikeln und Neuanlagen zu besprechen! Das Treffen kuwiki tips&tools #12 behandelt die Frage, wie sich neuere methodische Ansätze zum künstlerischen Material als Werkstoff sowie aus dem „material turn“ in die Wikipedia einbringen lassen. Die Kunsthistorikerinnen Henrike Haug, Heidrun Rosenberg und Yvonne Schweizer bereiten die Sitzung vor und werden eine schon skizzierte Liste für Wikipedia-Artikel vorstellen.

Das Treffen dient auch der gemeinsamen Vorbereitung eines dreitägigen Schreib-Workshops / kuwiki-Editathons in Kooperation mit dem MAK - Museum für angewandte Kunst Wien in Wien vom 16.–18. September 2024 (Informationen und Projektseite folgen noch). Die in der tips&tools-Sitzung erarbeitete Liste wird im Wiener Schreib-Workshop für den Editathon verwendet werden und sehr nützlich sein. Herzlich Einladung!

Viele Grüße, Pippich (Diskussion) 15:38, 12. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Du erhältst diese Einladung, weil kuwiki Dich in die Einladungsliste eingetragen hat. Bitte trage Dich aus dem Verteiler aus, wenn Du Informationen der Art zukünftig nicht mehr erhalten möchtest.

Der Maler

[Quelltext bearbeiten]

Warum eigentlich den ''Maler '' verlinken? Wenn man nicht weiß, was ein Maler ist (dazu dienen schließlich die Blaulinks, dass man Unbekanntes schnell und bequem nachschlagen kann) dann sollte man doch wenigstens auch verlinken, was ein Maler so produziert. Woher denn aufeinmal über die Produktionsergebnisse Bescheid (Zeichnungen, Gemälde etc.) wissen, wenn man garnicht weiß, was ein Maler ist? Übrigens nach meinen - statistisch nicht abgesicherten Beobachtungen - geht die Tendenz in Wikipedia in jüngerer Zeit zu weniger farbigen Texten - weniger Rotlinks und keine überflüssigen Blaulinks. Aber das ist sowieso mehr Geschmacksache als was Obligatorisches. Schöne Grüße --Warburg1866 (Diskussion) 16:58, 26. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Ich habe jedenfalls beides schon auf anderen Wiki-Seiten angeklickt, obwohl ich weiß, was ein Maler ist und wo England liegt. So unterschiedlich sind die Anschauungen von dieser Welt. waterborough 19:31, 26. Jun. 2024 (CEST)Beantworten