Vereinigte acht Staaten
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Militärmächte während des Boxeraufstandes mit ihren Kriegsflaggen.
Von links nach rechts: Italien, USA, Frankreich, Österreich-Ungarn, Japan, Deutsches Reich, Vereinigtes Königreich, Russisches Reich.
Japanische Zeichnung um 1900
Von links nach rechts: Italien, USA, Frankreich, Österreich-Ungarn, Japan, Deutsches Reich, Vereinigtes Königreich, Russisches Reich.
Japanische Zeichnung um 1900
Die Vereinigten acht Staaten (chinesisch 八國聯軍 / 八国联军, Pinyin bāgúo liánjūn) waren eine Allianz aus den Staaten Italien, USA, Frankreich, Österreich-Ungarn, Japan, Deutsches Reich, Vereinigtes Königreich und Russland. Sie schlugen den Boxeraufstand 1900 im Kaiserreich China nieder, um eigene Wirtschaftsinteressen und Handelsstützpunkte zu sichern.
Nach der Auseinandersetzung wurde die chinesische Regierung dazu gezwungen, das Boxerprotokoll zu unterzeichnen, das sie zu weitgehenden Zugeständnissen gegenüber den Kolonialmächten zwang.
Eingesetzte Truppen und Marineeinheiten | ||||
---|---|---|---|---|
Land | Kriegsschiffe (Einheiten) |
Marine- infanterie |
Landstreit- kräfte | |
![]() |
18 | 540 | 20.300 | |
![]() |
10 | 750 | 12.400 | |
![]() |
8 | 2.020 | 10.000 | |
![]() |
5 | 390 | 3.130 | |
![]() |
2 | 295 | 3.125 | |
![]() |
5 | 600 | 300 | |
![]() |
2 | 80 | ||
![]() |
1 | 75 | ||
Gesamt | 51 | 4.750 | 49.255 |
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Vereinigte acht Staaten – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien