Volker Bengl

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Juni 2009 um 17:01 Uhr durch APPERbot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Normdaten hinzugefügt (siehe Wikipedia:Normdaten)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Volker Bengl (* 19. Juli 1960 in Ludwigshafen am Rhein) ist ein deutscher Sänger. Der Tenor studierte bei Rudolf Schock Gesang und war am Staatstheater am Gärtnerplatz engagiert.

Leben

Bengl beendete zunächst eine Lehre als Chemielaborant ehe er mit zwanzig Jahren zum Gesang kam. Er studierte schließlich Gesang an der Hochschule für Musik Mannheim/Heidelberg und nahm nebenbei Privatstunden bei Rudolf Schock, Rina del Monaco und Erika Köth. Er erhielt ein Engagement am Staatstheater am Gärtnerplatz in München wo Volker Bengl über 16 Jahre sang. Daneben war und ist er Gast an über 50 deutschsprachigen Bühnen, wie z.B. an der Wiener Volksoper, der deutschen Oper Berlin oder auch an der Dresdner Semperoper. Sein Repertoire umfasst rund 75 Opern und Operettenpartien. Er hat weltweit 800 Konzerte gegeben.

Diskographie

  • Vorhang auf 1998
  • Schön ist die Welt 2001
  • Leb' deine Träume 2002
  • Magische Töne 2003
  • Jeder Weg hat ein Ziel 2008