Zum Inhalt springen

Volksbank Lahr

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Logo der Genossenschaftsbanken  Volksbank Lahr eG
Staat Deutschland Deutschland
Sitz Lahr
Rechtsform eingetragene Genossenschaft
Bankleitzahl 682 900 00[1]
BIC GENO DE61 LAH[1]
Gründung 3. April 1865
Verband Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband
Website www.volksbank-lahr.de
Geschäftsdaten 2024[2]
Bilanzsumme 3.215 Mio. EUR
Einlagen 2.154 Mio. EUR
Kundenkredite 2.432 Mio. EUR
Mitarbeiter 456
Geschäftsstellen 17
Mitglieder 50.368
Leitung
Vorstand Frank Peter Rottenecker (Vors.)
Reiner Richter
Aufsichtsrat Bernd Neugart (Vors.)
Liste der Genossenschaftsbanken in Deutschland

Die Volksbank Lahr ist eine Genossenschaftsbank mit Sitz in Lahr in Baden-Württemberg. Das Geschäftsgebiet erstreckt sich von Herbolzheim bei Freiburg über Lahr und Hofweier in das Harmersbachtal und Kinzigtal.

Die Volksbank Lahr ist eine Genossenschaftsbank. Rechtsgrundlagen sind das Genossenschaftsgesetz und die durch den Aufsichtsrat erlassene Satzung. Organe der Volksbank sind der Vorstand und der Aufsichtsrat.

Die Marktbereiche sind eingeteilt in das KundenServiceCenter für Privatkunden und das Firmenkundenzentrum. Insgesamt beschäftigt die Volksbank Lahr eG 412 Mitarbeiter (davon 37 Auszubildende) und betreibt 15 Kompetenzcenter inklusive Immobiliencenter, Vorsorgecenter, Wertehaus und Wohnbaucenter, 2 Betreuungsfilialen 52 Geldautomaten.

Sie ist Mitglied des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken.

Geschäftsabschlüsse werden in den deutschen Geschäftsstellen getätigt.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Stammdaten des Kreditinstitutes bei der Deutschen Bundesbank
  2. Zahlen & Fakten 2024

Koordinaten: 48° 20′ 20,6″ N, 7° 52′ 11,6″ O