Vorlage:Mehrere Bilder
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dokumentation
Anzeigen von zwei bis fünf Bildern in einem Kasten, wobei die Bilder nebeneinander oder übereinander platziert werden können
Vorlagenparameter
Parameter | Beschreibung | Typ | Status | |
---|---|---|---|---|
Ausrichtung | align | Ausrichtung im Seitenlayout; right / left / center
| Zeile | optional |
Richtung | Richtung | Einzelbilder horizontal oder vertikal anordnen
| Zeile | optional |
Kopfzeilentext | Kopfzeile | Text in der Kopfzeile, falls eine solche gewünscht
| Zeile | optional |
Kopfzeilenhintergrund | Kopfzeile_Hintergrund | Farbcode für die Hintergrundfarbe der Kopfzeile
| Zeile | optional |
Kopfzeilenausrichtung | Kopfzeile_align | Ausrichtung der Kopfzeile zu den Bildern; center / left / right
| Zeile | optional |
Fußzeilentext | Fußzeile | Text in der Fußzeile, falls eine solche gewünscht
| Zeile | optional |
Fußzeilenhintergrund | Fußzeile_Hintergrund | Farbcode für die Hintergrundfarbe der Fußzeile
| Zeile | optional |
Fußzeilenausrichtung | Fußzeile_align | Ausrichtung der Fußzeile zu den Bildern; center / left / right
| Zeile | optional |
Standardbreite | Breite | Feste Breite für alle Bilder; in Pixeln (ohne “px”)
| Nummer | vorgeschlagen |
Hintergrundfarbe | Hintergrund | Farbcode für die Hintergrundfarbe (alles)
| Zeile | optional |
Legende nach unten | unten | Bildlegenden (Untertitel) unten bündig oder zentriert ausrichten, nur für horizontale Anordnung
| Boolesch | optional |
Untertitel zentrieren | center | Bildlegenden zentriert setzen, nur für vertikale Anordnung
| Boolesch | optional |
Bilddatei1 | Bild1 | Seitenname des ersten Bildes (ohne “Datei:”)
| Datei | erforderlich |
Untertitel1 | Untertitel1 | Legende dieses Bildes | Zeile | optional |
Breite1 | Breite1 | individuelle Breite dieses Bildes; in Pixeln, für horizontale Anordnung
| Nummer | optional |
Bilddatei2 | Bild2 | Seitenname des zweiten Bildes (ohne “Datei:”) | Datei | erforderlich |
Untertitel2 | Untertitel2 | Legende dieses Bildes | Zeile | optional |
Breite2 | Breite2 | individuelle Breite dieses Bildes; in Pixeln, für horizontale Anordnung
| Nummer | optional |
Bilddatei3 | Bild3 | Seitenname eines weiteren Bildes | Datei | optional |
Untertitel3 | Untertitel3 | Legende dieses Bildes | Zeile | optional |
Breite3 | Breite3 | individuelle Breite dieses Bildes; in Pixeln, für horizontale Anordnung
| Nummer | optional |
Bilddatei4 | Bild4 | Seitenname eines weiteren Bildes | Datei | optional |
Untertitel4 | Untertitel4 | Legende dieses Bildes | Zeile | optional |
Breite4 | Breite4 | individuelle Breite dieses Bildes; in Pixeln, für horizontale Anordnung
| Nummer | optional |
Bilddatei5 | Bild5 | Seitenname eines weiteren Bildes | Datei | optional |
Untertitel5 | Untertitel5 | Legende dieses Bildes | Zeile | optional |
Breite5 | Breite5 | individuelle Breite dieses Bildes; in Pixeln, für horizontale Anordnung
| Nummer | optional |
Format: block
Kopiervorlage
{{Mehrere Bilder | align = left/right/center | Richtung = horizontal/vertical | Kopfzeile = | Kopfzeile_align = left/right/center | Kopfzeile_Hintergrund = | Fußzeile = | Fußzeile_align = left/right/center | Fußzeile_Hintergrund = | Breite = | Hintergrund = | unten = | center = | Bild1 = | Untertitel1 = | Breite1 = | Bild2 = | Untertitel2 = | Breite2 = | Bild3 = | Untertitel3 = | Breite3 = | Bild4 = | Untertitel4 = | Breite4 = | Bild5 = | Untertitel5 = | Breite5 = }}
Hinweise
- Breite
- Überschreibt die Parameter
Breite1
,Breite2
,Breite3
,Breite4
, undBreite5
. Voreingestellt ist ein Wert von 150 px. - Wenn du bei „horizontaler“ Ausrichtung jedem Bild eine andere Breite geben möchtest, lass daher bitte den Parameter
Breite
frei. - Für die vertikale Ausrichtung ist nur der Parameter
Breite
für eine einheitliche Darstellung erforderlich. - Aus technischen Gründen (durch die Verwendung als Attribut von
<div></div>
-Tags für die Festlegung der Größen) ist es derzeit leider bei keinem der Breite-Parameter möglich, der Größenangabe wie bei herkömmlichen Bildeinbindungen einx
für die Höhenformatierung der Bilder anzugeben.
Beispiele
Beispiel mit zwei Bildern nebeneinander am rechten Rand
{{Mehrere Bilder | Fußzeile = Spieler erhalten als Verwarnung eine gelbe Karte und werden mit einer roten Karte des Feldes verwiesen. | Breite = 60 | Bild1 = Yellow card.svg | Bild2 = Red card.svg }}
Beispiel mit zwei Bildern übereinander am linken Rand
(Untertitel zentriert)
{{Mehrere Bilder | align = left | Richtung = vertical | Kopfzeile = Füße im Vergleich | Breite = 200 | center = 1 | Bild1 = Foot Arche (PSF).png | Untertitel1 = gesunder Fuß mit Längsgewölbe | Bild2 = Flatfoot.jpg | Untertitel2 = Plattfuß }}
Beispiel mit separaten Untertiteln
{{Mehrere Bilder | Fußzeile = Bilder werden von links nach rechts angeordnet. | Breite = 60 | Bild1 = Ribbon numeral 2.png | Untertitel1 = Nummer 2 | Bild2 = Ribbon numeral 3.png | Untertitel2 = Nummer 3 | Bild3 = Ribbon numeral 4.png | Untertitel3 = Nummer 4 }}
Beispiel mit unterschiedlicher Höhe
{{Mehrere Bilder | Fußzeile = Bilder werden von links nach rechts angeordnet. | Breite = 120 | Bild1 = Yellow card.svg | Untertitel1 = Gelbe Karte | Bild2 = Royal Banner of Scotland (4-5).svg | Untertitel2 = Flagge der Schottischen Könige | Bild3 = Braunschweig Löwe.svg | Untertitel3 = Braunschweiger Löwe }}
Untertitel unten und zentriert
{{Mehrere Bilder | Kopfzeile = Bildlegenden unten angeordnet | unten = 1 | Breite = 120 | Bild1 = Yellow card.svg | Untertitel1 = Gelbe Karte | Bild2 = Royal Banner of Scotland (4-5).svg | Untertitel2 = Flagge der Schottischen Könige | Bild3 = Braunschweig Löwe.svg | Untertitel3 = Braunschweiger Löwe }}
Beispiel mit Hintergrundfarbe
{{Mehrere Bilder | Bild1=Adoxa_moschatellina_210406.jpg | Bild2=Adoxa_moschatellina_210406a.jpg | Bild3=adoxa_moschatellina_blatt.jpeg | Fußzeile=[[Moschuskraut]] (''Adoxa moschatellina'') | Fußzeile_Hintergrund=#BBDD99 | Hintergrund=#BBDD99 | Fußzeile_align=center | Breite=160 }}
Siehe auch
Bei technischen Fragen zu dieser Vorlage kannst du dich auch an die Vorlagenwerkstatt wenden. Inhaltliche Fragen und Vorschläge gehören zunächst auf die Diskussionsseite. Sie können ggf. auch an eine passende Redaktion, Portal usw. gerichtet werden.
- Verwendungen dieser Vorlage
- Cirrus-Suche zu Einbindungen dieser Vorlage (zunächst nur ANR) mit weiteren Möglichkeiten
- Anzahl der Einbindungen
- Liste der Unterseiten.
- Diese Dokumentation befindet sich auf einer eingebundenen Unterseite [Bearbeiten].
- Anwendungsbeispiele und Funktionalitätsprüfungen befinden sich auf der Testseite [Bearbeiten].
- Für diese Vorlage existiert eine XML-Beschreibung [Bearbeiten] für den Vorlagenmeister.
- Die Programmierung ist gegen Bearbeitung geschützt ((Sichter) Dreiviertelschutz).
- giftbot/vorlagenparser: CSV herunterladen (ANR).