Vorlage:ZeitschrBauwesen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Zitation eines Beitrags in der Zeitschrift für Bauwesen (1851–1931, Preußen)

Vorlagenparameter

AutorAutor
Autoren, ungekürzte Namen mit Komma getrennt (Vorname Nachname, Vorname Nachname, …). Mit „-“ kann hinterlegt werden, dass in der Veröffentlichung kein Name angegeben wurde.
Beispiel
[[Ernst Ihne]]
TitelTitel
Titel des zitierten Aufsatzes
Beispiel
Der Kaiserplatz
AusgabeAusgabe
Untergliederung: „Hochbauteil“ oder „Ingenieurbauteil“
Vorgeschlagene Werte
  • Hochbauteil
  • Ingenieurbauteil
  • Beilage
Standard
Grund-Ausgabe
Beispiel
Ingenieurbauteil
JahrJahr
Jahreszahl (1851–1931)
Beispiel
1912
HeftHeft
Heftnummer (erstes bei quartalsweisen Konvoluten)
Beispiel
7
SpaltenSpalten
Spaltenzahlen (bis 1910er)
Beispiel
123–129, hier S. 128
SeitenSeiten
Seitenzahlen (in den 1920ern)
Beispiel
123–129, hier S. 128
KommentarKommentar
Anmerkungen
WerklisteWerkliste
Autor soll nicht im Resultat angezeigt werden.
Dadurch kann die Vorlage auch in Werklisten verwendet werden.
Standard
0
Beispiel
1
Blattzlb
Blattnummer der ZLB-Digitalisierung (bis 1931)
Beispiel
432

Zitation eines Beitrags in der Zeitschrift für Bauwesen (1851–1931, Preußen)

Vorlagenparameter

Diese Vorlage hat eine benutzerdefinierte Formatierung.

ParameterBeschreibungTypStatus
AutorAutor

Autoren, ungekürzte Namen mit Komma getrennt (Vorname Nachname, Vorname Nachname, …). Mit „-“ kann hinterlegt werden, dass in der Veröffentlichung kein Name angegeben wurde.

Beispiel
[[Ernst Ihne]]
Wikitextvorgeschlagen
TitelTitel

Titel des zitierten Aufsatzes

Beispiel
Der Kaiserplatz
Einzeiliger Texterforderlich
AusgabeAusgabe

Untergliederung: „Hochbauteil“ oder „Ingenieurbauteil“

Vorgeschlagene Werte
Hochbauteil Ingenieurbauteil Beilage
Standard
Grund-Ausgabe
Beispiel
Ingenieurbauteil
Einzeiliger Textvorgeschlagen
JahrJahr

Jahreszahl (1851–1931)

Beispiel
1912
Datumerforderlich
HeftHeft

Heftnummer (erstes bei quartalsweisen Konvoluten)

Beispiel
7
Einzeiliger Texterforderlich
SpaltenSpalten

Spaltenzahlen (bis 1910er)

Beispiel
123–129, hier S. 128
Einzeiliger Textvorgeschlagen
SeitenSeiten

Seitenzahlen (in den 1920ern)

Beispiel
123–129, hier S. 128
Einzeiliger Textvorgeschlagen
KommentarKommentar

Anmerkungen

Wikitextoptional
WerklisteWerkliste

Autor soll nicht im Resultat angezeigt werden

Standard
0
Beispiel
1
Wahrheitswertoptional
Blattzlb

Blattnummer der ZLB-Digitalisierung (bis 1931)

Beispiel
432
Zahlenwertvorgeschlagen

Kopiervorlage

[Quelltext bearbeiten]
{{ZeitschrBauwesen |Autor= |Titel= |Jahr= |Heft= |Seiten= |Kommentar= |zlb=}}
{{ZeitschrBauwesen |Autor=v. d. Heydt |Titel=Verfügung … die „Zeitschrift für Bauwesen“ betreffend, vom 11. April 1851 |Jahr=1851 |Heft=1 |Spalten=3 |Kommentar=''Amtliche Mittheilungen'' – Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten |zlb=3}}

v. d. Heydt: Verfügung … die „Zeitschrift für Bauwesen“ betreffend, vom 11. April 1851. In: Zeitschrift für Bauwesen. Nr. 1, 1851, Sp. 3 (zlb.deAmtliche Mittheilungen – Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten).

Die URL sind eher wacklig; perspektivisch sollten die URN für die Verlinkung benutzt wwerden.

URL URN
1850 ---
1851 urn:nbn:de:kobv:109-1-13538500
1852 urn:nbn:de:kobv:109-1-13538481
1853 urn:nbn:de:kobv:109-1-13536508
1854 urn:nbn:de:kobv:109-1-13544691
1855 urn:nbn:de:kobv:109-1-13551450
1856 urn:nbn:de:kobv:109-1-13558306
1857 urn:nbn:de:kobv:109-1-13548033
1858 urn:nbn:de:kobv:109-1-13482232
1859 urn:nbn:de:kobv:109-1-13482232
1860 urn:nbn:de:kobv:109-1-13756019
1861 urn:nbn:de:kobv:109-1-13561576
1862 urn:nbn:de:kobv:109-1-13565336
1863 urn:nbn:de:kobv:109-1-13572018
1864 urn:nbn:de:kobv:109-1-13565347
1865 urn:nbn:de:kobv:109-1-13582059
1867 urn:nbn:de:kobv:109-1-13588424
1868 urn:nbn:de:kobv:109-1-13585002
1869 urn:nbn:de:kobv:109-1-13575735
1870 urn:nbn:de:kobv:109-1-13959565
1871 urn:nbn:de:kobv:109-1-13591643
1872 urn:nbn:de:kobv:109-1-13591651
1873 urn:nbn:de:kobv:109-1-13591637
1874 urn:nbn:de:kobv:109-1-13591669
1875 urn:nbn:de:kobv:109-1-13975514
1876 urn:nbn:de:kobv:109-1-13969164
1877 urn:nbn:de:kobv:109-1-13969178
1878 urn:nbn:de:kobv:109-1-13962853
1879 urn:nbn:de:kobv:109-1-13962867
1880 urn:nbn:de:kobv:109-1-13626756
1881 urn:nbn:de:kobv:109-1-13623676
Inhalt
1850–1881
urn:nbn:de:kobv:109-opus-93415
1882 urn:nbn:de:kobv:109-1-13620810
1883 urn:nbn:de:kobv:109-1-13609282
1884 urn:nbn:de:kobv:109-1-13606649
1885 urn:nbn:de:kobv:109-1-13603641
1886 urn:nbn:de:kobv:109-1-13610581
1887 urn:nbn:de:kobv:109-1-13609296
1888 urn:nbn:de:kobv:109-1-13610557
1889 urn:nbn:de:kobv:109-1-13629818
1890 urn:nbn:de:kobv:109-1-13632878
1891 urn:nbn:de:kobv:109-1-13632848
1892 urn:nbn:de:kobv:109-1-13632851
1893 urn:nbn:de:kobv:109-1-13632866
1894 urn:nbn:de:kobv:109-1-13632825
1895 urn:nbn:de:kobv:109-1-13632760
1896 urn:nbn:de:kobv:109-1-13632753
1897 urn:nbn:de:kobv:109-1-13632781
1898 urn:nbn:de:kobv:109-1-13632916
1899 urn:nbn:de:kobv:109-1-13632795
1900 urn:nbn:de:kobv:109-1-13663870
1901 urn:nbn:de:kobv:109-1-13663800
1902 urn:nbn:de:kobv:109-1-13663887
1903 urn:nbn:de:kobv:109-1-13663844
Inhalt
1850–1900
urn:nbn:de:kobv:109-opus-93424
1904 urn:nbn:de:kobv:109-1-13663862
1905 urn:nbn:de:kobv:109-1-12891753
1906 urn:nbn:de:kobv:109-1-13663825
1907 urn:nbn:de:kobv:109-1-13663851
1908 urn:nbn:de:kobv:109-1-13663819
1909 urn:nbn:de:kobv:109-1-13663833
1910 urn:nbn:de:kobv:109-1-13693598
1911 urn:nbn:de:kobv:109-1-13693562
1912 urn:nbn:de:kobv:109-1-13693614
1913 urn:nbn:de:kobv:109-1-13693541
1914 urn:nbn:de:kobv:109-1-13693556
1915 urn:nbn:de:kobv:109-1-13693609
1916 urn:nbn:de:kobv:109-1-13693629
1917 urn:nbn:de:kobv:109-1-13693631
1918 urn:nbn:de:kobv:109-1-13693574
1919 urn:nbn:de:kobv:109-1-13693583
1920 urn:nbn:de:kobv:109-1-13728362
1921 urn:nbn:de:kobv:109-1-13735496
1922 urn:nbn:de:kobv:109-1-13739708
1928 urn:nbn:de:kobv:109-1-13747355
1929 urn:nbn:de:kobv:109-1-13732391
1930 urn:nbn:de:kobv:109-1-13751758
1931 urn:nbn:de:kobv:109-1-13751746
Hochbauteil
1924 urn:nbn:de:kobv:109-1-13988249
1925 urn:nbn:de:kobv:109-1-13989437
1926 urn:nbn:de:kobv:109-1-13990605
1927 urn:nbn:de:kobv:109-1-13991848
Ingenieurbauteil
1924 urn:nbn:de:kobv:109-1-13992939
1925 urn:nbn:de:kobv:109-1-13994215
1926 urn:nbn:de:kobv:109-1-13995587
1927 urn:nbn:de:kobv:109-1-13996967
Beilage

Statistische Nachweisungen über die in den Jahren … vollendeten Hochbauten der preußischen Staats-Eisenbahnverwaltung
1891–1918

1894 urn:nbn:de:kobv:109-opus-90395
  • Fehlerhafte Einbindungen werden aufgelistet in der Kategorie:Wikipedia:Vorlagenfehler/Vorlage:ZeitschrBauwesen – aktuell keine     (29. Juni 2024 10:44) Aktualisieren

Lua

Verwendetes Modul: TemplUtl #faculty