Vorlage Diskussion:LAGIS/Entwicklung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Markus Schulenburg in Abschnitt Einfügung der Ref-Funktion mit ref=name
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Einbindung LAGIS ohne ref-Parameter

[Quelltext bearbeiten]

Jetzt für datum YYYY-MM-DD und formatfrei erlaubt!
15. April 2011: Herboldshausen. Historisches Ortslexikon für Hessen (Stand: LAGIS: Fehlerhaftes datum=>>15. April 2011<<). In: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS). Hessisches Landesamt für geschichtliche Landeskunde (HLGL), abgerufen am 8. Oktober 2012.

2011-04-15: Herboldshausen. Historisches Ortslexikon für Hessen (Stand: 15. April 2011). In: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS). Hessisches Landesamt für geschichtliche Landeskunde (HLGL), abgerufen am 8. Oktober 2012.

ohne datum: Herboldshausen. Historisches Ortslexikon für Hessen. In: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS). Hessisches Landesamt für geschichtliche Landeskunde (HLGL), abgerufen am 8. Oktober 2012.

Andere DBs:
2011-9-12: Eckard von Röhrenfurth beleibzüchtigt seine Ehefrau. Regesten der Landgrafen von Hessen (Stand: 12. September 2011). In: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS). Hessisches Landesamt für geschichtliche Landeskunde (HLGL), abgerufen am 11. Oktober 2013.

[Quelltext bearbeiten]

Einfügung der Ref-Funktion

[Quelltext bearbeiten]

Jetzt für datum YYYY-MM-DD und anderes erlaubt! 15. April 2011[1]; 2011-04-15[2]; ohne datum[3]
Andere Datenbank.[4]

Einfügung der Ref-Funktion mit ref=name

[Quelltext bearbeiten]

Jetzt für datum YYYY-MM-DD und anderes erlaubt! 15. April 2011 ref=test1[5]; 2011-04-15 ref=test2[6]; ohne datum ref=test3[7]
Andere Datenbank, mit test4 [8]

hier wird noch einmal <ref name="test1" /> benutzt[5] bla bla bla
usw.
hier wird noch einmal <ref name="test2"/> benutzt[6]
usw.
hier wird noch einmal <ref name="test3"/> benutzt[7]
usw.
Andere Datenbank noch einmal <ref name="test4"/> benutzt[8]

Einzelnachweise

[Quelltext bearbeiten]
  1. Herboldshausen. Historisches Ortslexikon für Hessen (Stand: LAGIS: Fehlerhaftes datum=>>15. April 2011<<). In: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS). Hessisches Landesamt für geschichtliche Landeskunde (HLGL), abgerufen am 8. Oktober 2012.
  2. Herboldshausen. Historisches Ortslexikon für Hessen (Stand: 15. April 2011). In: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS). Hessisches Landesamt für geschichtliche Landeskunde (HLGL), abgerufen am 8. Oktober 2012.
  3. Herboldshausen. Historisches Ortslexikon für Hessen. In: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS). Hessisches Landesamt für geschichtliche Landeskunde (HLGL), abgerufen am 8. Oktober 2012.
  4. Eckard von Röhrenfurth beleibzüchtigt seine Ehefrau. Regesten der Landgrafen von Hessen (Stand: 12. September 2011). In: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS). Hessisches Landesamt für geschichtliche Landeskunde (HLGL), abgerufen am 11. Oktober 2013.
  5. a b Herboldshausen. Historisches Ortslexikon für Hessen (Stand: LAGIS: Fehlerhaftes datum=>>15. April 2011<<). In: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS). Hessisches Landesamt für geschichtliche Landeskunde (HLGL), abgerufen am 8. Oktober 2012.
  6. a b Herboldshausen. Historisches Ortslexikon für Hessen (Stand: 15. April 2011). In: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS). Hessisches Landesamt für geschichtliche Landeskunde (HLGL), abgerufen am 8. Oktober 2012.
  7. a b Herboldshausen. Historisches Ortslexikon für Hessen. In: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS). Hessisches Landesamt für geschichtliche Landeskunde (HLGL), abgerufen am 8. Oktober 2012.
  8. a b Eckard von Röhrenfurth beleibzüchtigt seine Ehefrau. Regesten der Landgrafen von Hessen (Stand: 12. September 2011). In: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS). Hessisches Landesamt für geschichtliche Landeskunde (HLGL), abgerufen am 11. Oktober 2013.

Fallbackfunktion

[Quelltext bearbeiten]

Zur Zeit scheint die Vorlage beim Setzen des Parameters |ref= auf OL zurückzufallen. Vielleicht ist da der Lösungsansatz zu suchen. --Markus S. (Diskussion) 15:07, 11. Okt. 2013 (CEST)Beantworten