Vorlage Diskussion:MediaAnalyseDE

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von PerfektesChaos in Abschnitt Umbenennung beabsichtigt
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Muß das wirklich sein, für eine so spezifische Vorlage, eine 2-stellige Abkürzung zu wählen? --Farino 20:25, 29. Jun 2006 (CEST)

Umbenennung beabsichtigt

[Quelltext bearbeiten]

Siehe auch die voranstehende Anfrage von 2006.

Ich beabsichtige, diese Vorlage demnächst zu verschieben.

Vorgesehener Titel: MediaAnalyseDE passend zum Artikel Media-Analyse (Deutschland)

Gründe:

  • Der Name ist nicht aussagekräftig, nicht sprechend, löst keine Assoziationen aus.
    • Unter MA mag man sich von Mittelalter über Marburger Allgemeine bis Musikalbum alles vorstellen.
  • Er zielt darauf ab, mit zwei Kleinbuchstaben geschrieben zu werden; das verwenden wir aber seit lager Zeit nur für Sprachcodes.

Der Zweck der Vorlage ist ohnehin rätselhaft.

  • Hier würde eigentlich eine URL zu erwarten sein, mittels derer man auf einen externen Beleg käme, und die aus den Parametern gebildet würde.
  • Die Dokumentation ist de facto nicht existent. Aus den Verwendungen ergibt sich:
    1. Jahreszahl; was genau dieses Jahr aussagen soll, bleibt der Spekulation überlassen.
    2. Kategorisierung; etwa Presse I
  • Die Einbindungszahl von 116 Artikeln legt nahe, dass die untersuchten 170 Presseorgane weitgehend mit einer Einbindung ausgestattet wurden. Über die verlinkten Artikel müssten sich die noch fehlenden Medien ermittteln lassen, die vermutlich alle für einen eigenen Artikel relevant sein dürften.

Die Vorlage entstand in der Kindergartenzeit der Wikipedia, da leistete man sich sowas noch. Heute, zwischen 50.000 anderen Vorlagen, kann das so nicht bleiben.

VG --PerfektesChaos 14:05, 15. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

So geschehen. VG --PerfektesChaos 20:01, 1. Sep. 2016 (CEST)Beantworten