Vorlage Diskussion:Nachbarland

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von PerfektesChaos in Abschnitt Verwendung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Verwendung

[Quelltext bearbeiten]

@PerfektesChaos: Ist geplant, diese Vorlage irgendwo zu verwenden? Ich bin über die Wartungskategorien darauf gestoßen, sehe aber keine Einbindung dieser Vorlage. --mfb (Diskussion) 13:10, 9. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Ja, sie ist auf Vorrat entstanden im Zusammenhang mit Naturschutzgebieten usw.
Sie dient zur Parameterprüfung und zum Auslösen von Fehlermeldung/Wartungskat etwa bei der Frage: Können Deutschland und Tschechien ein gemeinsames Naturschutzgebiet haben?
Das sollte im Zusammenhang mit WLE mal dieses Frühjahr umgesetzt werden, blieb dann wegen Jury-Phase von WLE liegen und soll jetzt im Herbst/Winter weitergeführt werden.
LG --PerfektesChaos 14:41, 9. Okt. 2014 (CEST)Beantworten
Sie ist sogar bereits eingebaut in Vorlage:NaturGeoTabelle DE/Zeile. Weil aber noch kein überstaatlicher Naturpark davon Gebrauch macht (der bayerische Böhmerwald nicht in einer Liste auftaucht), wird der Zweig zur Parameterprüfung noch von keiner Seite aktiviert. Beste Grüße --PerfektesChaos 15:02, 9. Okt. 2014 (CEST)Beantworten
Interessant, die Linkliste findet das nicht. --mfb (Diskussion) 15:32, 9. Okt. 2014 (CEST)Beantworten
Kann sie auch nicht; das wird erst wirksam, wenn in einer Tabelle der Staat2= mit Wert belegt ist.
Auch dann käme man nicht auf die Vorlage, sondern die Gesamtseite.
Aus letzterem Grund gibt es übrigens die Vorlage:Dokumentation/Lua, die immer auf den Ort des #invoke führt und nicht auf 200.000 Artikel, in die das um drei Ecken eingestrickt ist; oder null Seiten, wenn zufällig nirgendwo im aktiven Pfad.
LG --PerfektesChaos 16:21, 9. Okt. 2014 (CEST)Beantworten