Vorlage Diskussion:Navigationsleiste Kernkraftwerke in Deutschland

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Felix König in Abschnitt Hinweis zum Inhalt der Vorlage und der Einteilung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gibt es einen Grund, warum das Kernkraftwerk Hamm und die Navigationsleiste sich gegenseitig nicht einbinden? Auch wenn das Kernkraftwerk Hamm nur geplant und nie gebaut wurde, ist es immerhin doch ein "Kernkraftwerk in Deutschland". --[Rw] !? 15:47, 21. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Der Grund ist der, als ich die Navileiste erstellt habe, gab es den Artikel über das KKW Hamm noch nicht. Ich persönlich würde es aber auch nicht aufnehmen, da es ja nie fertiggestellt worden ist. Wenn du aber meinst es gehört dazu, kannst du es ja gerne ergänzen. Gruß -- Rainer L 16:23, 21. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Symbol "radioaktiv"

[Quelltext bearbeiten]

Was hat das Radioaktiv-Symbol in der Navileiste zu suchen? Ich bin der Meinung, dass es hier keinen Sinn macht. Wenn doch, fehlt es in allen anderen Navileisten über Kernkraftwerke. Aber in die Navileisten gehört schon eher die Flagge des Landes, aber kein Radioaktiv-Symbol. -- Felix K. 10:59, 23. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Hinweis zum Inhalt der Vorlage und der Einteilung

[Quelltext bearbeiten]

Die Vorlage unterscheidet nicht zwischen stillgelegten und aktiven Kernkraftwerken, desweiteren werden geplante, aber nicht realisierte Kernkraftwerke nicht aufgeführt. Dies entspricht einer Mehrzahl von Diskussionen, die zu diesem Thema an verschiedenen Stellen geführt wurden. Genaueres dazu findet sich auf Benutzer Diskussion:Felix König#Vorlage:Navigationsleiste Kernkraftwerke in Deutschland. Vor einer Veränderung der Vorlage in diesem Sinne sollte also erst eine Rücksprache mit dem Portal:Kernenergie stattfinden.--Toter Alter MannSpeak! Demand!We'll answer... 17:05, 26. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Ich bin mir unschlüssig, ob es sinnvoll ist, die nicht in Betrieb gegangenen und verworfenen KKWs in die Navileiste mit aufzunehmen. In Liste der Kernreaktoren in Deutschland finden sich noch ein paar weitere Kandidaten, aber auch bei dieser Liste gab es einige Diskussionen, welche geplanten Projekte aufgenommen werden sollen und welche nicht. Eine Navigationsleiste muss alle Objekte aufführen, die ein wohldefiniertes Kriterium erfüllen, siehe WP:NAVI. In jedem Fall fände ich den Entwurf von Toter Alter Mann zu platzraubend. Viele Grüße, --Quartl 08:11, 27. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Sinnvoll wäre es vielleicht schon. Aber es gibt nun mal keine Datenbank o. ä., wo alle verworfenen Reaktoren gelistet sind. Das ist bei den in Betrieb befindlichen, abgeschalteten oder in Bau befindlichen Kernkraftwerken sowie bei den Forschungsreaktoren schon bedeutend einfacher (PRIS/RRDB der IAEA). Die WNA listet auch einige verworfene Reaktoren. Aber das als Referenz zu nehmen ist mir zu unsicher. Grüße, -- Felix König Artikel Portal 14:59, 27. Jul. 2009 (CEST)Beantworten