Vorlage Diskussion:Navigationsleiste Kurzwellensender mit deutschsprachigem Programm

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von H7 in Abschnitt Problem Abschaltung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wieso sind auch Programme aus deutschsprachigen Ländern aufgeführt? --Excolis (Diskussion) 12:39, 12. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Wieso nicht? Der Vorlagentitel schließt das ja nicht aus... --Voland77 (Diskussion)

Umbaumaßnahmen

[Quelltext bearbeiten]

Moin, wie fändet ihr folgende Ideen:

  1. Die Vorlage "Erweiterte Navigationsleiste" statt der Navigationsleiste zu verbraten?
  2. Trennung der aktiven und ehemaligen Rundfunkdienste in einzelne Untergruppen.
  3. Redlinks als neue Artikel anlegen.

Bitte gebt mir Rückmeldung! --WuffiWuff2 (Diskussion) 08:04, 16. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Finde ich grundsätzlich sinnvoll, aber ich gebe zu bedenken:
  • Auch DRM ist Kurzwelle und sollte dann bei der Gelegenheit (nach analog/digital gruppiert) mitberücksichtigt werden
  • bei den Rotlinks bitte aufpassen, dass da nicht bestehende Artikel übersehen werden. Und dort wiederum sollte dann darauf geachtet werden, dass die ehemalige KW-Ausstrahlung auch im Artikel stehen sollte.
  • Was du mit "verbraten" meinst, verstehe ich leider nicht.
  • Und noch etwas: Die Vorlage lautet "Kurzwellensender mit deutschsprachigem Programm", aber die genannte Überschrift lautet "Ausländische deutschsprachige Hörfunkprogramme auf Kurz-, Mittel- und Langwelle", d.h. hier werden zwei Themen durcheinandergeworfen, die lediglich eine kleinere Schnittmenge miteinander gemein haben, diese Themen sollten bei dieser Gelegenheit sauber auseinandergehalten werden, zur Not mit getrennten Navileisten (falls das überhaupt sinnvoll ist).
Gruß --H7Mid am Nämbercher redn! 10:15, 16. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Problem Abschaltung

[Quelltext bearbeiten]

Da einige Auslandsdienste ihr (Kurzwellen-) Programm eingestellt haben (z.B. Radio Vatikan) stellt sich die Frage: Sollen die mit in der Vorlage stehen? --WuffiWuff2 (Diskussion) 08:32, 5. Nov. 2018 (CET)Beantworten

Ich finde, ehemalige Stationen sollten auch mit rein. Aber das könnte man auch mit einer Extra-Navileiste machen, falls hier nur die aktuellen rein sollen. Ich hatte mich schon gewundert, warum z.B. Radio RSA nicht drinsteht, immerhin damals einer der stärksten und bestempfangbaren in Deutschland. --H7Mid am Nämbercher redn! 11:44, 5. Nov. 2018 (CET)Beantworten